Für ihren Film „Das Ei ist eine geschissene Gottesgabe“ hat sie den Bayerischen Dokumentarfilmpreis erhalten. Von der Frauenzeitschrift „Emotion“ wurde sie für ihre Initiative „Frauen für die Zukunft“ bekannt. Seitdem befasst sich Frau Wagner intensiv mit dem Thema Älterwerden, dem demografischen Wandel und dabei besonders mit den positiven Stärken des Gehirns ab dem 50. Lebensjahr und den psychologischen Stärken, die sich bei Menschen ab 50 bis zu den über Hundertjährigen entwickeln. Dabei liegt es ihr am Herzen zu erwähnen, dass eben nicht jede kleinste Vergesslichkeit gleich beginnende Demenz bedeutet. Denn diese Sorge führt zu angstbesetztem Altern bei den geburtenstarken Jahrgängen und gleichzeitig deren Eltern, die von ihren Kindern auf beginnende Demenz beobachtet werden.
Wir möchten euch daher ihren Dokumentarfilm „Ü100 – Wie fühlt sich Leben mit hundert Jahren an?“ wärmstens ans Herz legen.
Durch den Kontakt mit Frau Meißner hat Frau Wagner unser Heimerer Jubiläumsbuch gelesen und manche Geschichten haben sie schlichtweg „umgehauen“. Ihre Begeisterung für dieses tolle Projekt zeigt sie auf ihrem Blogbeitrag „Haben Sie Schmerzen?“ „Ja meine Seele tut weh!“
Klickt auf nachfolgendem Link und gelangt zum Blogbeitrag!
Neueste Beiträge - älterwerden.net - Älterwerden-BLOG
Wir danken Frau Wagner für diese wunderbaren Worte und wünschen Ihr weiterhin viel Erfolg und viele spannende Projekte!