Seit dem 8. September 1996 markiert der Welt-PT-Tag (Welttag der Physiotherapie) die Einheit und Solidarität der Physiotherapiegemeinschaft.
Der diesjährige Welttag der Physiotherapie steht im Zeichen von Arthritis und gibt Anregungen wie Physiotherapie helfen kann, die Anzeichen der Krankheit zu lindern. Gemeinsam mit allen Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten rund um den Globus soll der Aktionstag genutzt werden, um auf die Bedeutung der Physiotherapie bei diesem Krankheitsbild aufmerksam zu machen.
Arthritis ist eine akute oder chronische Gelenkentzündung, die mit Schmerzen und häufig massiven Einschränkungen der Lebensqualität einhergeht. Ziel der Physiotherapeuten ist es, gemeinsam mit den Patienten einen individuellen Therapieplan zu entwickeln und den Betroffenen damit die Teilhabe am Leben zu sichern.
Berichte aus der ganzen Welt zeigen, dass Aktivitäten zum Welttag der Physiotherapie sich positiv auf das Profil des Berufs und die Stellung sowohl in der Öffentlichkeit als auch bei politischen Entscheidungsträgern auswirken.