Dein vielfältiges Aufgabengebiet liegt im Sekretariats- und Assistenzbereich. Du erledigst beispielsweise den internen und externen Schriftverkehr, betreust Kunden, planst und überwachst Termine, organisierst Dienstreisen, entwirfst Präsentationen, schreibst Rechnungen und überwachst Zahlungseingänge. Zusätzlich kannst du beispielsweise Aufgaben aus dem Marketing, dem Vertrieb, der Öffentlichkeitsarbeit, dem Veranstaltungsmanagement oder dem Personalbereich übernehmen. Der Ausbildungsberuf Kaufleute für Büromanagement fasst seit 2014 die bisherigen Ausbildungsberufe Bürokaufleute, Fachleute für Bürokommunikation und Fachangestellte für Bürokommunikation zusammen.
Da du als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement sehr viele Aufgabenbereiche beherrscht, hast du aufgrund deiner Vielseitigkeit gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Mögliche Arbeitgeber kommen aus allen Branchen, v.a. Unternehmen aus Industrie und Handel, Banken, Verbände sowie die öffentliche Verwaltung suchen Bürokaufleute. Die Nachfrage nach Kaufleuten für Büromanagement ist sehr hoch.
Wenn du im Job erfolgreich bist, kannst du in die Büroleitung aufsteigen. Du kannst aber auch mit einer Weiterbildung zum Kaufmännischen Assistenten oder zur Wirtschaftsassistentin mehr Verantwortung übernehmen. Auch Weiterbildungen zur Sekretariatsfachkauffrau oder zum Personalfachkaufmann bringen dich einen Schritt weiter auf der Karriereleiter.
Die wichtigste Eigenschaft für deinen Start als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement ist Flexibilität, da du oft schnell zwischen unterschiedlichen Tätigkeiten wechseln musst. Wenn du dazu organisatorisches Geschick, kaufmännisches Denken und Kundenorientierung mitbringst, wirst du viel Spaß an diesem Beruf haben.
Weitere spezifische Zugangsvoraussetzungen erfährst du im Vorstellungsgespräch.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit folgenden Bewerbungsunterlagen:
Weitere spezifische Zugangsvoraussetzungen erfährst du im Vorstellungsgespräch.
Förderung über Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit bzw. des Jobcenters (nach SGB II bzw. III), aber auch über Rentenversicherungsträger und BFD möglich.
Bitte erkundige dich bei deinem Fallmanager nach deinen persönlichen Fördermöglichkeiten. Wenn du die Voraussetzungen erfüllst, werden die Lehrgangsgebühren und eventuell weitere Kosten übernommen.
Wenn Sie zustimmen, verwenden wir an mehreren Stellen Cookies und binden externe Dienste und Medien ein. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte wählen Sie nachfolgend, welche Cookies gesetzt und welche externen Ressourcen geladen werden dürfen. Bestätigen Sie dies durch "Speichern" oder akzeptieren Sie alle durch "Alle akzeptieren":
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.