Gebühr ab:
340,00 €
Zielgruppe:
offen für alle Berufsgruppen
Die Seminarreihe besteht aus vier aufeinander aufbauenden Modulen und zielt darauf ab, die Bewältigung der Herausforderungen im stressigen Alltag zu verbessern. Auf der Basis fundierter wissenschaftlicher Erkenntnisse werden Techniken zur Steigerung von Achtsamkeit vorgestellt, ausprobiert und eingeübt. Diese helfen dabei, sich der eigenen Gewohnheiten und Automatismen bewusst zu werden und mehr Entspannung, Gelassenheit und Kreativität in den Alltag zu integrieren.
Dauer und Struktur
Die Seminarreihe erstreckt sich über einen Zeitraum von 4 Wochen, in denen die Teilnehmenden begleitet werden. Die Kick-off-Veranstaltung bildet den Auftakt und vermittelt die Grundlagen der Achtsamkeit. Anschließend wird in den folgenden Wochen kontinuierlich das Verständnis und die Praxis von Achtsamkeitstechniken vertieft. Jedes Modul wird von wöchentlichen Achtsamkeitsimpulsen per E-Mail begleitet, um die Teilnehmenden auch zwischen den Veranstaltungen zu unterstützen und zu inspirieren.
Nutzen für die Teilnehmenden
Themen
Grundlagen der Achtsamkeit: In diesem ersten Modul werden die Teilnehmenden in die Grundlagen der Achtsamkeit eingeführt. Sie erhalten fundierte Informationen über die Bedeutung von Achtsamkeit und lernen erste Techniken zur Steigerung von Achtsamkeit im Alltag kennen.
Stress-Check: Im zweiten Modul steht die Analyse und Bewertung des eigenen Stresslevels im Fokus. Die Teilnehmenden lernen, wie sie ihr individuelles Stresslevel erkennen und bewerten können, um darauf aufbauend gezielte Maßnahmen zur Stressbewältigung zu entwickeln.
ABCD der Achtsamkeit: Das dritte Modul widmet sich dem vertieften Verständnis und der praktischen Anwendung des ABCD der Achtsamkeit. Die Teilnehmenden üben, wie sie diese Prinzipien im Arbeitsalltag anwenden können, um mehr Gelassenheit und Klarheit zu erlangen.
Integration in den Alltag: Im abschließenden Modul steht die nachhaltige Integration der erlernten Achtsamkeitstechniken im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden reflektieren über ihre Erfahrungen und erarbeiten konkrete Strategien, um Achtsamkeit langfristig in ihren Alltag zu integrieren.
Aufbauseminar: Achtsamkeitstraining II - für mehr Genuss, Balance und Zufriedenheit im Alltag (Teil 2)
Termine
Downloads
Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.
Dazu gehören:
We use cookies and load external data if you allow this. You will find further information about it on our privacy page.
Please select what kind of cookies should be allowed to be set by confirming with "Save" or accept all cookies by confirming with "Accept all":
Loading this resource will connect to external servers which potentially use cookies and other tracking technologies. Further information can be found in our privacy policy.
Loading this resource will connect to external servers which potentially use cookies and other tracking technologies. Further information can be found in our privacy policy.