ID
Thema
Zeitraum
Ort
Referent
%seminarnummer%
%datum%
%vortort%
%referent%

Aufmerksamkeitsstörungen im Vor- und Grundschulalter

Gebühr ab:

300,00 €

Zielgruppe:

Ergotherapeuten, Logopäden

Inhalt dieser Weiterbildung

Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen gehören zu den häufigsten Verhaltensauffälligkeiten im Vor- und Grundschulalter.

Die Diagnose Aufmerksamkeitsstörung mit oder ohne Hyperaktivität wird in der Regel vom Kinderarzt oder vom Kinder- und Jugendpsychologen gestellt.

Störungen bei Aufmerksamkeit und Konzentration beeinträchtigen in erheblichem Ausmaß die schulische und persönliche Entwicklung des Kindes. Oft gibt es bereits im Vorschulalter Anzeichen einer Konzentrationsproblematik.

Der Leidensdruck für die betroffenen Kinder und deren Familien ist hoch, besonders wenn aus der Gesamtproblematik Schulprobleme erwachsen.

Je früher eine Förderung, ein Training oder eine Therapie einsetzt, desto größer sind die Erfolgsaussichten.

Seminarinhalte

  • Erscheinungsformen und Kennzeichen einer Aufmerksamkeitsstörung
  • Einflüsse von Aufmerksamkeitsstörungen auf den Erwerb der Kulturtechniken
  • Methodik und Didaktik des Konzentrationsaufbaus in Anlehnung an wissenschaftliche Erkenntnisse nach Lauth, Schlottke und Petermann
  • Basis- und Strategietraining durch Fremd- und Selbstinstruktion
  • Aufmerksamkeitsfocus in den Bereichen: Optik - Akustik - Motorik - Gedächtnis - Strategie - Selbstregulation
  • Präventive Interventionen für Kinder im Vorschulalter: Handlungsorientierte Übungs- und Trainingsmaterialien, Trainingsmaterialien für Kinder mit Lesekenntnissen auf verschiedenen Kompetenzstufen, Entwicklung und Aufbau von Motivation, Anstrengungsbereitschaft, Arbeitsorganisation, Arbeitstempo, Selbstorganisation und Handlungsstrategie, Vorstellung von Begleitmaterialien

Seminare

LV
Lizenzverlängerung
NEU
Neu im Programm
inhouse
Inhouse-Seminar
FBP = Fortbildungspunkte UE = Unterrichtseinheiten
Verfügbare Plätze:
Ausreichend
Wenig
Keine
Zeitraum
Termine
UE
Ort
Referenten
FBP
Gebühr
Bestell-Nr.
Downloads
Belegung
12.09.2025 - 13.09.2025
Termine 2
Unterrichtseinheiten:
16
Ort:
Leipzig
Referenten:
Fortbildungspunkte:
16 *
Gebühr:
300,00 €
Bestell-Nr.:
H4920
Downloads 1
08.06.2026 - 09.06.2026
Termine 2
Unterrichtseinheiten:
16
Ort:
Zwickau
Referenten:
Fortbildungspunkte:
16 *
Gebühr:
320,00 €
Bestell-Nr.:
K4645
Downloads 1
07.09.2026 - 08.09.2026
Termine 2
Unterrichtseinheiten:
16
Ort:
Leipzig
Referenten:
Fortbildungspunkte:
16 *
Gebühr:
320,00 €
Bestell-Nr.:
D6399
Downloads 1

* für Ergotherapeuten und Logopäden

Diese Themen könnten dich auch interessieren

LV
Lizenzverlängerung
NEU
Neu im Programm
inhouse
Inhouse-Seminar
Thema
Seminare
Gebühr ab
Seminare:
Seminare 2
Gebühr:
300,00 €
Seminare:
Seminare 3
Gebühr:
449,00 €
Seminare:
Seminare 2
Gebühr:
300,00 €
Seminare:
Seminare 1
Gebühr:
165,00 €

Fördermöglichkeiten

Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.

Dazu gehören:

Would you like personalised advice?

Heimerer Akademie
Hohmannstraße 7b
04129 Leipzig

0341 99 15 22 0

0800 23 25 23 3

akademie@heimerer.de

facebook.com/heimerer

instagram.com/heimerer.de

Seminar search

Discover our exciting seminar offers!
Our search function makes it easy for you to find the training or further education programme for your professional success:

Seminar search

Loading this resource will connect to external servers which potentially use cookies and other tracking technologies. Further information can be found in our privacy policy.

Load google maps

Loading this resource will connect to external servers which potentially use cookies and other tracking technologies. Further information can be found in our privacy policy.

Load youtube videos