ID
Thema
Zeitraum
Ort
Referent
%seminarnummer%
%datum%
%vortort%
%referent%

Biologisch-medizinische Kinesiologie - Modul 1

NEU

Gebühr ab:

Auf Anfrage

Zielgruppe:

Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, Logopäden, Osteopathen, medizinische Fachkräfte

Inhalt dieser Weiterbildung

Die biologisch-medidizinische Kinesiologie steht als Begriff für die positive Synthese zwischen der Kinesiologie und dem Erfahrungswissen der biologischen Medizin, die den ganzen Menschen mit Erfolg therapiert. Erhalte im 1. Modul Einblicke und lerne den Grundablauf kennen.

Inhalt

  • Begriffsdefinition
  1. Geschichte
  2. Indikationen und Kontraindikationen
  3. Steuerung des Test-Muskels
  4. Spindelzelltechnik
  • Muskeltestprogramm
  1. Indikatormuskel
  2. Dehydratation
  3. Switching-Korrektur
  4. verbale Testung
  • Gesundheitsbereitschaft
  1. Korrektur von Haltungskonflikt und Umkehr
  • Werkzeuge der Kinesiologie
  1. Arbeit mit Modi
  2. Verweilmodus
  3. Surrogat-Test
  4. Testung von Meridianzuständen
  5. Medikamenten-Testung
  • Modell der Regulationsfähigkeit des Körpers
  1. Testung der Regulation
  2. Test von Gesundheitsstörungen
  3. Herde und Störfelder
  4. emotionale Belastung
  5. toxische Belastung
  6. Allergietestung
  7. strukturelle Störungen
  8. Krankheitserreger
  9. Geopathie-Elektrostress-Belastungen
  • Test und Korrektur von strukturellen Störungen
  1. verlagerte Wirbelkörper
  2. fixierte Wirbelkörper
  3. Beckenfehler
  4. Kiefergelenkstörungen (TMG)
  5. Kondylen-Kompression
  6. "offenes" Kiefergelenk
  7. "geschlossener" Kiefer
  8. "kauendes" Kiefergelenk
  • Test und Korrektur von emotionalen Belastungen
  1. Stressabbau durch Affirmationen
  2. ESR-Punkte (emotionale Stresslösung-Punkte)
  3. Augenbewegungen und Farbe zur Konfliktlösung
  4. Farbwirkungen
  5. Altersregression
  • Test und Korrektur von Allergien
  1. Allergie-Korrektur
  2. Allergie-Klopfen
  3. isopathische Eigennosode
  4. Toleranztest
  • Test und Korrektur von energetischen Störungen
  1. Schritt und Gangbild
  2. Stellreflexe
  • sinnvolles Vorgehen bei Test und Korrektur
  1. Üben des Gesamtablaufs

Fördermöglichkeiten

Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.

Dazu gehören:

Would you like personalised advice?

Heimerer Akademie
Hohmannstraße 7b
04129 Leipzig

0341 99 15 22 0

0800 23 25 23 3

akademie@heimerer.de

facebook.com/heimerer

instagram.com/heimerer.de

Seminar search

Discover our exciting seminar offers!
Our search function makes it easy for you to find the training or further education programme for your professional success:

Seminar search

Loading this resource will connect to external servers which potentially use cookies and other tracking technologies. Further information can be found in our privacy policy.

Load google maps

Loading this resource will connect to external servers which potentially use cookies and other tracking technologies. Further information can be found in our privacy policy.

Load youtube videos