ID
Thema
Zeitraum
Ort
Referent

Bobath Grundkurs nach den IBITA-Richtlinien

Gebühr ab:

1.850,00 €

Zielgruppe:

Physiotherapeuten und Ergotherapeuten

Zugangsvoraussetzungen:

eine mindestens einjährige praktische Berufstätigkeit (38,5 h/Woche)

Inhalt dieser Weiterbildung

Der Bobath Grundkurs in der Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit neurologischen Erkrankungen wird nach den Richtlinien der Spitzenverbände der IKK durchgeführt.

Nach erfolgreicher Beendigung des Bobath Grundkurses sind Sie befähigt, Patienten mit erworbenen Schäden des ZNS nach Abschluss der Hirnreife nach dem Bobath-Konzept in Form des clinical reasonings zu befunden, Behandlungsstrategien zu entwerfen und mit den im Kurs erlernten Behandlungsmethoden und -techniken zu therapieren. Damit sind Sie als Therapeut in der Lage, diese Patientengruppe in der Praxis zu behandeln und die Behandlungen nach der Zertifikationsposition bei den Krankenkassen abzurechnen.

Inhalte der Weiterbildung

  • Definition, Entwicklung des Bobath-Konzeptes
  • Neuroanatomie, Neurophysiologie
  • Spastizität die heutigen Kenntnisse über Ätiologie und Behandlung
  • Befund und Behandlungsaufbau
  • praktische Arbeit, Erarbeitung von Handling-Fähigkeiten, normale Bewegungskomponenten und deren Fazilitation
  • Patientenbehandlung, Probandenvorstellung durch die Seminarleitung
  • spezifische Probleme Schulterschmerz, Wahrnehmung und Pusher-Syndrom sowie Einführung in die oro-faziale Therapie
  • Gangfazilitation
  • ICF und deren Bedeutung für Befund und Behandlung
  • praktische und schriftliche Lernzielkontrollen

Zusätzliche Hinweise

Bitte reiche bei der Anmeldung eine Kopie deiner Berufsurkunde sowie eine Bescheinigung ein, dass du bei einer Vollzeitbeschäftigung mind. ein Jahr praktische Arbeit geleistet hast. Es ist ein Tätigkeitsnachweis des Arbeitgebers mit Angabe der Wochenarbeitszeit beizubringen (gemäß § 124 Abs. 4 SGB V, Abs. 2 SGB V). Teilzeitbeschäftigungen werden entsprechend ihrer wöchentlichen Arbeitszeit berücksichtigt.

Zwischen den Seminarteilen ist eine Hausarbeit zu erstellen. Es erfolgt im zweiten Seminarteil eine praktische und schriftliche Lernzielkontrolle. Das Seminar ist eine Gruppenschulung und wird mit maximal zwölf Teilnehmern durchgeführt.

Seminare

LV
Lizenzverlängerung
NEU
Neu im Programm
inhouse
Inhouse-Seminar
FBP = Fortbildungspunkte UE = Unterrichtseinheiten
Verfügbare Plätze:
Ausreichend
Wenig
Keine
Zeitraum
Termine
UE
Ort
Referenten
FBP
Gebühr
Bestell-Nr.
Downloads
Belegung
01.09.2025 - 06.01.2026
Unterrichtseinheiten:
150
Ort:
Fortbildungspunkte:
150 *
Gebühr:
1.850,00 €
Bestell-Nr.:
D1396
11.09.2025 - 03.12.2025
Unterrichtseinheiten:
150
Ort:
Fortbildungspunkte:
150 *
Gebühr:
1.850,00 €
Bestell-Nr.:
X5354
21.09.2025 - 17.11.2025
Unterrichtseinheiten:
150
Ort:
Fortbildungspunkte:
150 *
Gebühr:
1.850,00 €
Bestell-Nr.:
G6570
28.09.2025 - 28.03.2026
Unterrichtseinheiten:
150
Ort:
Referenten:
Fortbildungspunkte:
150 *
Gebühr:
1.850,00 €
Bestell-Nr.:
N1795
11.10.2025 - 09.03.2026
Unterrichtseinheiten:
150
Ort:
Referenten:
Fortbildungspunkte:
150 *
Gebühr:
1.850,00 €
Bestell-Nr.:
M1509
01.11.2025 - 19.03.2026
Unterrichtseinheiten:
150
Ort:
Referenten:
Fortbildungspunkte:
150 *
Gebühr:
1.850,00 €
Bestell-Nr.:
L3202
03.11.2025 - 16.01.2026
Unterrichtseinheiten:
150
Ort:
Fortbildungspunkte:
150 *
Gebühr:
1.850,00 €
Bestell-Nr.:
A1409
09.12.2025 - 06.02.2026
Unterrichtseinheiten:
150
Ort:
Fortbildungspunkte:
150 *
Gebühr:
1.850,00 €
Bestell-Nr.:
A5496
23.01.2026 - 11.04.2026
Unterrichtseinheiten:
150
Ort:
Fortbildungspunkte:
150 *
Gebühr:
1.975,00 €
Bestell-Nr.:
Y2101
18.02.2026 - 05.06.2026
Unterrichtseinheiten:
150
Ort:
Referenten:
Fortbildungspunkte:
150 *
Gebühr:
1.950,00 €
Bestell-Nr.:
G6469
22.02.2026 - 16.05.2026
Unterrichtseinheiten:
150
Ort:
Fortbildungspunkte:
150 *
Gebühr:
1.975,00 €
Bestell-Nr.:
V6746
24.03.2026 - 10.06.2026
Unterrichtseinheiten:
150
Ort:
Fortbildungspunkte:
150 *
Gebühr:
1.975,00 €
Bestell-Nr.:
M3091
11.04.2026 - 10.07.2026
Unterrichtseinheiten:
150
Ort:
Referenten:
Fortbildungspunkte:
150 *
Gebühr:
1.950,00 €
Bestell-Nr.:
D6438
12.04.2026 - 30.06.2026
Unterrichtseinheiten:
150
Ort:
Fortbildungspunkte:
150 *
Gebühr:
1.975,00 €
Bestell-Nr.:
Q8201
25.04.2026 - 02.08.2026
Unterrichtseinheiten:
150
Ort:
Referenten:
Fortbildungspunkte:
150 *
Gebühr:
1.950,00 €
Bestell-Nr.:
B1137
17.05.2026 - 25.07.2026
Unterrichtseinheiten:
150
Ort:
Fortbildungspunkte:
150 *
Gebühr:
1.975,00 €
Bestell-Nr.:
A1640
16.06.2026 - 31.08.2026
Unterrichtseinheiten:
150
Ort:
Fortbildungspunkte:
150 *
Gebühr:
1.975,00 €
Bestell-Nr.:
R9004
01.07.2026 - 15.09.2026
Unterrichtseinheiten:
150
Ort:
Fortbildungspunkte:
150 *
Gebühr:
1.975,00 €
Bestell-Nr.:
K7472
01.09.2026 - 22.11.2026
Unterrichtseinheiten:
150
Ort:
Fortbildungspunkte:
150 *
Gebühr:
1.975,00 €
Bestell-Nr.:
F7863
08.11.2026 - 16.03.2027
Unterrichtseinheiten:
150
Ort:
Referenten:
Fortbildungspunkte:
150 *
Gebühr:
1.950,00 €
Bestell-Nr.:
E1292
23.11.2026 - 28.02.2027
Unterrichtseinheiten:
150
Ort:
Fortbildungspunkte:
150 *
Gebühr:
1.975,00 €
Bestell-Nr.:
A8775

* für Physiotherapeuten und Ergotherapeuten

Diese Themen könnten dich auch interessieren

LV
Lizenzverlängerung
NEU
Neu im Programm
inhouse
Inhouse-Seminar
Thema
Seminare
Gebühr ab
Seminare:
Gebühr:
370,00 €

Fördermöglichkeiten

Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.

Dazu gehören:

Would you like personalised advice?

Heimerer Akademie
Hohmannstraße 7b
04129 Leipzig

0341 99 15 22 0

0800 23 25 23 3

akademie@heimerer.de

facebook.com/heimerer

instagram.com/heimerer.de

Seminar search

Discover our exciting seminar offers!
Our search function makes it easy for you to find the training or further education programme for your professional success:

Seminar search