ID
Thema
Zeitraum
Ort
Referent

CMD - Craniomandibuläre Dysfunktionen - Modul 2 - Chronische Beschwerden

Gebühr ab:

360,00 €

Zielgruppe:

Physiotherapeuten, Zahnärzte

Zugangsvoraussetzungen:

CMD Modul 1 oder eine vergleichbare CMD-Ausbildung (auf Anfrage)

Inhalt dieser Weiterbildung

In diesem Modul 2 werden die Kenntnisse und Kompetenzen des vorausgegangenen Seminars (CMD Achse 1) nun um zusätzliche theoretische und praktische CMD-Inhalte (Achse 2) erweitert. Du lernst für diese Achse 2- Problematiken neue evidenzbasierte Untersuchungs- und Behandlungsansätze kennen und wendest diese praktisch an. Mit wichtigen Assessments erfasst du dabei psychosoziale Risiken, welche CMD auslösen oder zumindest erhalten können. Dir wird verdeutlicht, welche Rolle Tinnitus und Körperhaltung bei CMD spielen und weshalb der Bruxismus (Zähneknirschen) nicht mit manualtherapeutischen Techniken effektiv therapiert werden kann.

In den praktischen Anteilen vernetzt du bisheriges und neu erworbenes Wissen und Können für eine umfassende und langfristig erfolgreiche CMD-Therapie. Zusätzlich festigen verschiedene klinische Beispiele das vielseitige physiotherapeutische Management bei CMD.

Inhalte der Fortbildung

  • chronische Schmerzmechanismen am Kiefergelenk
  • grundlegende Schmerzphysiologie und Schmerzmechanismen
  • psychosoziale Faktoren im Kontext der CMD
  • Patientenkommunikation und -motivation
  • Erkennen von klinischen Mustern, Entwicklung geeigneter Therapiestrategien
  • CMD und Tinnitus
  • CMD und Bruxismus
  • CMD und Körperhaltung
  • therapeutische Maßnahmen: Edukation, Wahrnehmungsschulung, Muskel- und Gelenktechniken, funktionelle Übungen, Eigenübungen mit Alltagsrelevanz
  • interdisziplinäre klinische Behandlungsbeispiele

Voraussetzung zur Teilnahme an CMD Modul 2 ist die vorherige Absolvierung des CMD Modul 1 - Grundlagen oder einer gleichwertigen CMD-Ausbildung (auf Anfrage).

Seminare

LV
Lizenzverlängerung
NEU
Neu im Programm
inhouse
Inhouse-Seminar
FBP = Fortbildungspunkte UE = Unterrichtseinheiten
Verfügbare Plätze:
Ausreichend
Wenig
Keine
Zeitraum
Termine
UE
Ort
Referenten
FBP
Gebühr
Bestell-Nr.
Downloads
Belegung
20.07.2025 - 21.07.2025
Unterrichtseinheiten:
20
Ort:
Fortbildungspunkte:
20 *
Gebühr:
360,00 €
Bestell-Nr.:
C7125
04.12.2025 - 05.12.2025
Unterrichtseinheiten:
20
Ort:
Referenten:
Fortbildungspunkte:
20 *
Gebühr:
360,00 €
Bestell-Nr.:
W4253
22.03.2026 - 23.03.2026
Unterrichtseinheiten:
20
Ort:
Referenten:
Fortbildungspunkte:
20 *
Gebühr:
360,00 €
Bestell-Nr.:
S4246
10.05.2026 - 11.05.2026
Unterrichtseinheiten:
20
Ort:
Referenten:
Fortbildungspunkte:
20 *
Gebühr:
360,00 €
Bestell-Nr.:
C1741
04.10.2026 - 05.10.2026
Unterrichtseinheiten:
20
Ort:
Referenten:
Fortbildungspunkte:
20 *
Gebühr:
360,00 €
Bestell-Nr.:
L8589

* für Physiotherapeuten

Diese Themen könnten dich auch interessieren

LV
Lizenzverlängerung
NEU
Neu im Programm
inhouse
Inhouse-Seminar
Thema
Seminare
Gebühr ab
Seminare:
Gebühr:
4.179,00 €
Seminare:
Gebühr:
360,00 €

Fördermöglichkeiten

Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.

Dazu gehören:

Would you like personalised advice?

Heimerer Akademie
Hohmannstraße 7b
04129 Leipzig

0341 99 15 22 0

0800 23 25 23 3

akademie@heimerer.de

facebook.com/heimerer

instagram.com/heimerer.de

Seminar search

Discover our exciting seminar offers!
Our search function makes it easy for you to find the training or further education programme for your professional success:

Seminar search