ID
Thema
Zeitraum
Ort
Referent
%seminarnummer%
%datum%
%vortort%
%referent%

Energiearbeit mit Qi Gong - Kräftigung und Entspannung

LV

Gebühr ab:

215,00 €

Euro 180,00 FORUM Mitglieder

Zielgruppe:

Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure und med. Bademeister mit Ausbildung nach 1994, Dipl./MA Sportwissenschaftler, Rückenschullehrer

Inhalt dieser Weiterbildung

Der Lehrgang vermittelt allgemeine Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin und verschiedene Formen des Qi Gong als meditative und gesundheitsfördernde Bewegungssysteme. Die Auswahl der Qi Gong Formen beruht dabei auf den Umsetzungsmöglichkeiten in der Praxis und der Akzeptanz der Kursteilnehmer in der Gesamtheit. Das heißt, auch bei dir, die bisher kaum oder nicht mit der Traditionellen Chinesischen Medizin (oder anderen Formen energetischer Arbeit) in Berührung gekommen sind, soll der Einstieg möglichst einfach gestaltet werden. Qi Gong beschreibt die Gesamtheit aller Energieübungen. Gong bedeutet in diesem Zusammenhang die regelmäßige Arbeit mit dem Qi. Die verschiedenen Übungen können im Stehen und Sitzen ausgeführt werden. Diese Möglichkeiten qualifizieren diese Formen insbesondere für Angebote im Bereich Kräftigung und Entspannung der haltungs-stabilisierenden Muskulatur zur Entlastung der Wirbelsäule, da die verschiedensten Leistungsstufen angesprochen werden können.

Neben den Übungen des Qi Gong wird auch ein kleiner Einblick ins Tai Chi vermittelt.

Mit Tai Chi und Qi Gong werden Körper, Psyche und Geist gleichermaßen in Bewegung gesetzt und entspannt. Im Lehrgang wird darauf eingegangen, welche Übungen sich für welche Zielgruppe eignen und wie du selbst energiebewusster arbeiten kannst.

Nach der Fortbildung bist du in der Lage Qi Gong Kurse zu planen und durchzuführen. Schwerpunkt ist dabei die praxisnahe Vermittlung der Grundlagen des Qi Gong, um diese an die Teilnehmer weiter geben zu können.

Inhalt

  • anatomische Grundlagen der Wirbelsäule
  • typische Krankheitsbilder und deren Bedeutung für das Training
  • kennenlernen der Grundlagen des Qi Gong
  • erlernen ausgewählter Qi Gong Formen
  • Formen des Qi Gong zur Unterstützung des Bewegungsapparates
  • inhaltliche Vorbereitung und Aufbau einer Trainingsstunde
  • Einsatz weiterer Entspannungstechniken
  • praktische Umsetzung einer Trainingsstunde mit Elementen des Qi Gong

So profitiert der Rücken

Nicht jede Sportart hilft bei Rückenleiden. Am besten eignet sich hier ein Training, das die Muskulatur sanft kräftigt, die Gelenke schont und zum allgemeinen Wohlbefinden beiträgt wie Tai Chi oder Qi Gong.

Tai-Chi ist eine sogenannte innere Kampfkunst, die im Kaiserreich Chinas entwickelt wurde. Heute werden die unterschiedlichen Stilrichtungen des Tai-Chi von mehreren Millionen Menschen weltweit praktiziert. Im Vordergrund stehen meist der Persönlichkeitsentwicklung dienende oder gesundheitliche Gründe. Bei Qi Gong handelt es sich um eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform, bei der Körper und Geist durch die Harmonisierung und Regulierung des Qi-Flusses harmonisiert werden sollen. Die chinesische Bewegungskünste korrigieren Fehlhaltungen infolge muskulärer Verspannungen, lindern Schmerzen und verbessern die Körperhaltung. So kann ein regelmäßiges Training vorbeugend wirken. Körper und Geist werden gleichermaßen positiv beeinflusst.

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Seminares bekommst du eine Teilnahmebestätigung, die du auch zur Verlängerung der Lizenz Rückenschullehrer (KddR) verwenden kannst.

Seminare

LV
Lizenzverlängerung
NEU
Neu im Programm
inhouse
Inhouse-Seminar
FBP = Fortbildungspunkte UE = Unterrichtseinheiten
Verfügbare Plätze:
Ausreichend
Wenig
Keine
Zeitraum
Termine
UE
Ort
Referenten
FBP
Gebühr
Bestell-Nr.
Downloads
Belegung
12.09.2025 - 13.09.2025
Termine 2
Unterrichtseinheiten:
15
Ort:
Leipzig
Fortbildungspunkte:
15 *
Gebühr:
215,00 €
Bestell-Nr.:
J6703
Downloads 1
17.10.2025 - 18.10.2025
Termine 2
Unterrichtseinheiten:
15
Ort:
München
Fortbildungspunkte:
15 *
Gebühr:
215,00 €
Bestell-Nr.:
I5907
Downloads 1
27.03.2026 - 28.03.2026
Termine 2
Unterrichtseinheiten:
15
Ort:
Berlin
Fortbildungspunkte:
15 *
Gebühr:
215,00 €
Bestell-Nr.:
G1278
Downloads 1
18.09.2026 - 19.09.2026
Termine 2
Unterrichtseinheiten:
15
Ort:
Leipzig
Fortbildungspunkte:
15 *
Gebühr:
215,00 €
Bestell-Nr.:
Z4296
Downloads 1
23.10.2026 - 24.10.2026
Termine 2
Unterrichtseinheiten:
15
Ort:
München
Fortbildungspunkte:
15 *
Gebühr:
215,00 €
Bestell-Nr.:
Q8241
Downloads 1

* für Physiotherapeuten und Ergotherapeuten

Diese Themen könnten dich auch interessieren

LV
Lizenzverlängerung
NEU
Neu im Programm
inhouse
Inhouse-Seminar
Thema
Seminare
Gebühr ab
Seminare:
Seminare 2
Gebühr:
230,00 €

Fördermöglichkeiten

Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.

Dazu gehören:

Would you like personalised advice?

Heimerer Akademie
Hohmannstraße 7b
04129 Leipzig

0341 99 15 22 0

0800 23 25 23 3

akademie@heimerer.de

facebook.com/heimerer

instagram.com/heimerer.de

Seminar search

Discover our exciting seminar offers!
Our search function makes it easy for you to find the training or further education programme for your professional success:

Seminar search

Loading this resource will connect to external servers which potentially use cookies and other tracking technologies. Further information can be found in our privacy policy.

Load google maps

Loading this resource will connect to external servers which potentially use cookies and other tracking technologies. Further information can be found in our privacy policy.

Load youtube videos