Gebühr ab:
275,00 €
Euro 240,00 für FORUM Mitglieder
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Dipl./MA Sportwissenschaftler, Masseure und med. Bademeister mit Ausbildung nach 1994, Schüler ab 3. Ausbildungsjahr - bitte beachte, dass die ZPP über die Zulassung als Kursleiter entscheidet
Die Fortbildung Ergonomiecoaching in der Betrieblichen Gesundheitsförderung ist ZPP zertifiziert. Du erhältst die Einweisung in zwei ZPP zertifizierte Kurskonzepte.
Maßnahmen zur Rückengesundheit gehören in Unternehmen zu den am häufigsten angebotenen Programmen und werden als das wichtigste Angebot aller Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) bewertet.
Ein Unternehmen ist verpflichtet die Gesundheit der Mitarbeiter zu schützen und nachhaltig (präventiv) in die Unternehmenskultur zu implementieren. Die technischen Sicherheitsmaßnahmen zählen hierfür als einfachste Umsetzungsstrategie. In Unternehmen werden aber noch weitere ergonomische bzw. sicherheitsrelevante Gesundheitsschutzinterventionen durchgeführt.
Das Seminar vermittelt neben den wichtigsten Bausteinen der Verhaltens- und Verhältnisprävention diverse Praxisbeispiele und Modelle zur Durchführung eines Kurses mit dem Setting: Arbeitsplatz. Dabei analysierst du verschiedene Berufe vom Vielsitzer (z. B. an Bildschirmarbeitsplätzen) angefangen bis hin zu Berufen mit hohen körperlichen Arbeitsbelastungen (z. B. Handwerker, Bauarbeiter), monotonen, dauerhaften Belastungen (z. B. langes oder vorgebeugtes Stehen) sowie mit repetitiven Hebe- und Tragevorgängen (z. B. Logistik, Pflege).
In der Fortbildung zum Ergonomie Coach lernst du alle relevanten Maßnahmen für die Mitarbeiter an den unterschiedlichen Arbeitsplätzen kennen und diese diesbezüglich zu coachen.
Inhalt
Das Seminar ist zur Verlängerung der „Rückenschullehrer Lizenz“ anerkannt. Die ZPP Anerkennung gilt für die Berufsgruppen lt. Präventionsleitfaden.
So gelingt Ihre Zertifizierung bei der ZPP
Was ist die ZPP?
Die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert Präventionskurse nach §20 Abs. 1 SGB V und vergibt bei erfolgreicher Prüfung ihr Prüfsiegel Deutscher Standard Prävention. Wenn du hier deine Kurs eingetragen hast, können deine Kursteilnehmer bei den Krankenkassen eine (Teil-) Rückerstattung der Gebühr beantragen.
Tipp: Alles zum Thema Bestandsschutz kannst du hier finden.hier
Vereinfachtes Anmeldeverfahren mit den Kursen
Die Teilnehmer der ZPP-zertifizierten Kurse profitieren von einem stark vereinfachten Anmeldeverfahren bei der ZPP: Du kannst die vom Forum bei der ZPP hinterlegten Konzepte und Stundenbilder nutzen.
Termine
Downloads
Termine
Downloads
Termine
Downloads
* für Physiotherapeuten und Ergotherapeuten
Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.
Dazu gehören:
We use cookies and load external data if you allow this. You will find further information about it on our privacy page.
Please select what kind of cookies should be allowed to be set by confirming with "Save" or accept all cookies by confirming with "Accept all":
Loading this resource will connect to external servers which potentially use cookies and other tracking technologies. Further information can be found in our privacy policy.
Loading this resource will connect to external servers which potentially use cookies and other tracking technologies. Further information can be found in our privacy policy.