ID
Thema
Zeitraum
Ort
Referent

Feinmotorische Entwicklungsstörungen bei Kindern

NEU

Gebühr ab:

Auf Anfrage

Zielgruppe:

Ergotherapeuten, Logopäden, Heilpädagogen, Psychologen, Lerntherapeuten

Inhalt dieser Weiterbildung

Befundung - Behandlung - Beratung

Feinmotorische Entwicklungsstörungen haben für betroffene Kinder mit zunehmenden Alter einen immer größer werdenden problematischen Einfluss auf viele Bereiche des Alltags, vom Spiel über die Selbstversorgung bis hin zu schulischen Fertigkeiten. Das Seminar vermittelt eine in der Praxis bewährte Strategie für die ergotherapeutische Diagnostik, Zielsetzung und Behandlung so wie Beratung aller Beteiligten unter Anwendung eines über Jahre erprobten Ablaufschemas.

Inhalte der Weiterbildung sind u.a.:

  • Neuroanatomische und neurophysiologische Grundlagen der Feinmotorik

  • Normale Entwicklung der feinmotorischen Kompetenzen beim Kind

  • Diagnostik:

-strukturierte Beobachtungen feinmotorischen Problemverhaltens (ADL, Spiel und andere

Leistungsanforderungen)

-motometrische feinmotorische Leistungen (M-ABC 2, BOT 2)

-Differentialdiagnostische Kriterien zur Beurteilung feinmotorischer Leistungen

(Abgrenzung zur Graphomotorik, Visuomotorik etc.)

  • Therapie:

-kindzentrierte Maßnahmen (vorbereitende und unterstützende Aspekte für das

feinmotorische Training)

-umfeldzentrierte Maßnahmen (dinglich und personell zum Transfer in den kindlichen Alltag)

Schwerpunkte:

Wie baue ich ein Training auf? Wie adaptiere ich wesentliche Inhalte an die Voraussetzungen des Kindes? Was für grundlegende Regeln bei der Planung und Durchführung muss ich berücksichtigen? Wie gestalte ich mit allen Beteiligten den Transfer in Elternhaus, Kindergarten und Schule? Du sollst die erarbeiteten diagnostischen Verfahren durchführen und interpretieren können. Anhand der Befundprofile kannst Du spezifische, die auf die individuelle Situation der Patienten abgestimmten Trainings, so wie Transfers in den Alltag der Betroffenen durchführen und deren Effektivität überprüfen.

Diese Themen könnten dich auch interessieren

LV
Lizenzverlängerung
NEU
Neu im Programm
inhouse
Inhouse-Seminar
Thema
Seminare
Gebühr ab
Seminare:
Gebühr:
579,00 €
Seminare:
Gebühr:
409,00 €
Seminare:
Gebühr:
409,00 €

Fördermöglichkeiten

Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.

Dazu gehören:

Would you like personalised advice?

Heimerer Akademie
Hohmannstraße 7b
04129 Leipzig

0341 99 15 22 0

0800 23 25 23 3

akademie@heimerer.de

facebook.com/heimerer

instagram.com/heimerer.de

Seminar search

Discover our exciting seminar offers!
Our search function makes it easy for you to find the training or further education programme for your professional success:

Seminar search