ID
Thema
Zeitraum
Ort
Referent
%seminarnummer%
%datum%
%vortort%
%referent%

Grafomotorische Störungen bei Kindern

Gebühr ab:

579,00 €

Zielgruppe:

Ergotherapeuten, Erzieher, Pädagogen, Logopäden, Physiotherapeuten, Heilpädagogen, Motopäden

Inhalt dieser Weiterbildung

Grafomotorische Störungen können den Schreiblernprozess, die Informationssicherung sowie das Lernen insgesamt empfindlich beeinträchtigen. Dies kann auch Folgen für die weitere psycho-emotionale Entwicklung der betroffenen Kinder haben.

Inhalte sind u. a.

  • Neurophysiologische und psychologische Modelle des Schreiblernprozesses und seiner Vorstufen innerhalb der kindlichen Entwicklung
  • spezifische Entwicklung grafomotorischer Fertigkeiten und die Bedeutung dessen für die Diagnostik und Training (Basic-Scribbles)
  • umfassende grafomotorische Diagnostik ab Eingangsklassenalter in Durchführung und Interpretation wie GMT, KGB, Marburger Komplexbild sowie qualitativer und quantitativer Schreibanalyse
  • zusätzlich feinmotorische und grafomotorische Überprüfungstools
  • Planung und Durchführung eines individuell angepassten Trainings u. a. mit Den Stift im Griff und Marburger Graphomotorischen Übungen, sowie dem Schreiben unterstützende Maßnahmen und Hilfsmittel

Die Weiterbildung zum "Fachtherapeut Schule" besteht aus fünf Modulen. Alle fünf Module sind in sich abgeschlossene Fortbildungen und können, unabhängig von der Reihenfolge, auch einzeln belegt werden. Die Qualifizierungsmaßnahme wird bei Abschluss aller fünf Weiterbildungsteile zertifiziert.

  • Modul 1: Lese-Rechtschreibstörungen
  • Modul 2: Rechenstörungen
  • Modul 3: Grafomotorische Störungen
  • Modul 4: Schulkinder mit Aufmerksamkeitsstörungen
  • Modul 5: Lern- und Gedächtnisstörungen

Die Weiterbildung beinhaltet konkrete Maßnahmen für die Diagnostik und das Training für Schüler und Schülerinnen mit Lese-Rechtschreibstörungen, Rechenstörungen, mangelhaften grafomotorischen sowie psychisch-kognitiven Voraussetzungen und will den wachsenden Spezialisierungsanforderungen pädagogischer und therapeutischer Einrichtungen zum Thema Schule gerecht werden. Die Inhalte der Fortbildung sollen es Dir ermöglichen, innerhalb des Systems Schule die Lernmotivation und das Lernverhalten der Betroffenen positiv zu verändern und die durch Lernstörungen verursachten Folgen für die zukünftige Entwicklung zu begrenzen bzw. zu verhindern.

Ziel der Weiterbildungsmaßnahme ist es, die in den Seminaren erarbeiteten diagnostischen Verfahren und Trainingsprogramme systematisch anwenden zu können. Anhand der Befundprofile kannst Du spezifische, die auf die individuelle Situation der Schüler abgestimmten Trainings- und Beratungsinhalte, sowie Transfers in den Alltag der Betroffenen durchführen und deren Effektivität überprüfen. Unser Ziel ist es, für Dich die Qualität von Evaluation, Behandlung und Beratung von Schulkindern, sowie Eltern und Lehrern ständig weiter zu entwickeln, um dadurch die Effektivität Deiner Interventionen langfristig zu sichern.

Seminare

LV
Lizenzverlängerung
NEU
Neu im Programm
inhouse
Inhouse-Seminar
FBP = Fortbildungspunkte UE = Unterrichtseinheiten
Verfügbare Plätze:
Ausreichend
Wenig
Keine
Zeitraum
Termine
UE
Ort
Referenten
FBP
Gebühr
Bestell-Nr.
Downloads
Belegung
06.10.2025 - 09.10.2025
Termine 4
Unterrichtseinheiten:
32
Ort:
München
Referenten:
Fortbildungspunkte:
32 *
Gebühr:
579,00 €
Bestell-Nr.:
T5769
Downloads 1

* für Ergotherapeuten

Diese Themen könnten dich auch interessieren

LV
Lizenzverlängerung
NEU
Neu im Programm
inhouse
Inhouse-Seminar
Thema
Seminare
Gebühr ab
Seminare:
Seminare 2
Gebühr:
449,00 €
Seminare:
Seminare 4
Gebühr:
579,00 €
Seminare:
Seminare 3
Gebühr:
579,00 €

Fördermöglichkeiten

Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.

Dazu gehören:

Would you like personalised advice?

Heimerer Akademie
Hohmannstraße 7b
04129 Leipzig

0341 99 15 22 0

0800 23 25 23 3

akademie@heimerer.de

facebook.com/heimerer

instagram.com/heimerer.de

Seminar search

Discover our exciting seminar offers!
Our search function makes it easy for you to find the training or further education programme for your professional success:

Seminar search

Loading this resource will connect to external servers which potentially use cookies and other tracking technologies. Further information can be found in our privacy policy.

Load google maps

Loading this resource will connect to external servers which potentially use cookies and other tracking technologies. Further information can be found in our privacy policy.

Load youtube videos