ID
Thema
Zeitraum
Ort
Referent

Gut gerüstet für den Pflege-TÜV – die neuen Qualitätsprüfrichtlinien für die ambulante Pflege

NEU

Gebühr ab:

Auf Anfrage

Zielgruppe:

Leitungen und Qualitätsverantwortliche, Prüfbegleiterinnen, Prüfungsverantwortliche in der ambulanten Pflege

Inhalt dieser Weiterbildung

Erfahre mehr über die Qualitätsprüfungs-Richtlinien und sei für den Ernstfall gewappnet!

Der Abschlussbericht zu den neuen ambulanten QPR liegt bereits seit 2018 vor. Mit den Projektergebnissen ist der Grundstein dafür gelegt, die Qualitätsprüfungen in der ambulanten Pflege neu auszurichten und einige der Probleme des bestehenden Systems der Qualitätsprüfung und -darstellung zu überwinden. Mit der endgültigen Fassung der QPR ist voraussichtlich erst Ende 2023 zu rechnen.

Sicher ist jedoch, dass der Prüfkatalog der neuen QPR wie im stationären Bereich auch an die Themenfelder des Begutachtungsinstrumentes angelehnt sein wird. Sicher ist ebenfalls, dass dem Fachgespräch, ähnlich den stationären Prüfungen, ein hoher Stellenwert eingeräumt wird. Die fachliche, mündliche Darstellung der Versorgung und anderer relevanter Sachverhalte hat ebenso einen hohen Stellenwert wie die schriftliche Dokumentation.

Inhalte

  • Die neuen QPR und das neue Prüfsystem: Entwicklung und Grundlage
  • Mögliche Neustrukturierung der Qualitätsbereiche
  • Bedeutung der Dokumentation in der Qualitätsprüfung
  • Bedeutung des Begutachtungsinstruments
  • Regeln der Gesprächsführung

Fördermöglichkeiten

Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.

Dazu gehören:

Would you like personalised advice?

Heimerer Akademie
Hohmannstraße 7b
04129 Leipzig

0341 99 15 22 0

0800 23 25 23 3

akademie@heimerer.de

facebook.com/heimerer

instagram.com/heimerer.de

Seminar search

Discover our exciting seminar offers!
Our search function makes it easy for you to find the training or further education programme for your professional success:

Seminar search