Gebühr ab:
65,00 €
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Sporttherapeuten, Dipl.-Sportlehrer, Trainer, Übungsleiter
Kinder und Jugendliche passen nicht in die Schuhe von Erwachsenen! Deshalb benötigen sie ein spezifisches Training unter Berücksichtigung ihrer Besonderheiten in den einzelnen Entwicklungsstufen. Sicher ist: Sie profitieren umfassend davon frei von Nebenwirkungen.
Erhalte in diesem Online-Seminar einen umfassenden Einblick in den aktuellen Stand der Wissenschaft zum Kinder- und Jugendtraining für 6-18jährige und lerne, wie du diesen für dein Training nutzt. Wie du zuversichtlich sichere und effektive Trainingsprogramme und -einheiten planst und durchführst.
Gesamtüberblick der Serie
Erfahre in Modul 1 welche positiven Wirkungen körperliche Aktivität und gezieltes Training bei Kindern und Jugendlichen haben in Bezug auf die Gesundheit, körperliche und mentale Leistungsfähigkeit sowie kognitive und soziale Kompetenz. Wie sie das Risiko für Verletzungen und Überlastungsbeschwerden reduzieren und keinesfalls steigern! Lerne, wann du sinnvoll was mit Kindern und Jugendlichen trainierst und wie du deren biologisches Alter und individuellen Entwicklungsstand ermittelst. Bekomme darüber hinaus Tipps, wie du eine Trainingseinheit sinnvoll aufbaust.
In Modul 2 und 3 lernst du aktuelle Leitlinien zum Training der fundamentalen Bewegungsfähigkeiten, Kraft, Schnelligkeit & Agilität, Ausdauer und Beweglichkeit mit Kindern und Jugendlichen kennen. Für die praktische Umsetzung erfährst du, wie du ein Training klug planst und durchführst. Zudem bekommst du Übungen für aufeinander aufbauende Trainingsphasen vermittelt.
Verstehe in Modul 4, worauf es bei der Auswahl von Tests zur Beurteilung der körperlichen Leistungsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen ankommt und erfahre, welche häufig durchgeführt werden. Lerne, wie du diese Tests interpretierst und welche Konsequenzen du aus ermittelten Stärken und Schwächen für ein individualisiertes Training ableitest.
In Modul 5 lernst du typische Verletzungen und Überlastungsbeschwerden von Kindern und Jugendlichen kennen, wie sie entstehen und welche Risikofaktoren dazu beitragen. Erfahre, welche Maßnahmen zur Prävention und Rehabilitation am wirkungsvollsten sind und wie du zu einer möglichst sicheren Rückkehr zur uneingeschränkten körperlichen Aktivität oder in den Sport verhilfst.
Modul 2 - Training der fundamentalen Bewegungsfähigkeiten und Kraft
s. auch Modul 1, 3 - 5, Wir empfehlen, die Module in der angegebenen Reihenfolge zu belegen, du kannst aber auch einzelne Module buchen.
Termine
Downloads
* für Physiotherapeuten
Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.
Dazu gehören:
We use cookies and load external data if you allow this. You will find further information about it on our privacy page.
Please select what kind of cookies should be allowed to be set by confirming with "Save" or accept all cookies by confirming with "Accept all":
Loading this resource will connect to external servers which potentially use cookies and other tracking technologies. Further information can be found in our privacy policy.
Loading this resource will connect to external servers which potentially use cookies and other tracking technologies. Further information can be found in our privacy policy.