ID
Thema
Zeitraum
Ort
Referent

Morbus Parkinson und Schlucken in der Logopädie

NEU

Gebühr ab:

Auf Anfrage

Zielgruppe:

Logopäden, Sprachtherapeuten

Inhalt dieser Weiterbildung

400 000 Menschen sind derzeit allein in Deutschland betroffen. Im Laufe der Erkrankung tritt bei 7080 % aller erkrankten Personen eine Dysphagie auf. Ein fundiertes Wissen über Parkinson und seine Erscheinungsformen als auch die therapeutischen Möglichkeiten in der logopädisch-dysphagisch orientierten Therapie sind unabdingbar für ein qualitativ hochwertiges Setting.

In diesem Seminar werden die verschiedenen Facetten des Morbus Parkinson beleuchtet. Pathophysiologische Abfolgen werden nicht nur dargestellt, sondern auch mit diversen therapeutischen Methoden in Verbindung gebracht. Erfahren Sie in 6 Unterrichteinheiten, welche Therapieansätze in der Dysphagietherapie Anwendung finden können.

  • Welche Methoden eignen sich in der Dysphagietherapie bei Parkinson?
  • Gibt es bei Parkinson präventive Ansätze in der Dysphagietherapie?
  • Welche großartigen Auswirkungen haben therapieunterstützende Maßnahmen gezielter Hilfsmittel und Erkenntnisse aus der Ernährungswissenschaft in der parkinsonspezifischen Dysphagietherapie?

Diese Fragen und mehr sollen im Seminar beantwortet.

Diese Themen könnten dich auch interessieren

LV
Lizenzverlängerung
NEU
Neu im Programm
inhouse
Inhouse-Seminar
Thema
Seminare
Gebühr ab
Seminare:
Gebühr:
310,00 €

Fördermöglichkeiten

Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.

Dazu gehören:

Would you like personalised advice?

Heimerer Akademie
Hohmannstraße 7b
04129 Leipzig

0341 99 15 22 0

0800 23 25 23 3

akademie@heimerer.de

facebook.com/heimerer

instagram.com/heimerer.de

Seminar search

Discover our exciting seminar offers!
Our search function makes it easy for you to find the training or further education programme for your professional success:

Seminar search