ID
Thema
Zeitraum
Ort
Referent
%seminarnummer%
%datum%
%vortort%
%referent%

Mund-, Ess- und Trinktherapie (MET)

Gebühr ab:

320,00 €

Zielgruppe:

Logopäden, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Heilerziehungspfleger, Sonderpädagogen

Inhalt dieser Weiterbildung

Dieses Seminar vermittelt dir Sicherheit in der Therapie bzw. in täglichen Essenssettings, wie Kinder an eine entspanntere, kommunikative und zugleich effektive Nahrungsaufnahme herangeführt und Eltern entsprechend angeleitet werden können. Mitgebrachte Materialien, Videobeispiele, gegenseitiges Ausprobieren (Mundtherapie, Essen und Trinken anreichen) und ein 9-stufiges Therapiekonzept geben dir mehr Sicherheit in der Förderung.

Am Ende der Weiterbildung bist du in der Lage, Orofazialstörungen zu erkennen und mit entsprechendem Hintergrundwissen anamnesisch, diagnostisch und vor allem therapeutisch tätig zu werden.

  • Erarbeitung eines Therapieplans auf der Grundlage der ungestörten Nahrungsaufnahme
  • Ursachen von Orofazialstörungen
  • Symptomatik, Anamnese, Diagnostik
  • Therapiemöglichkeiten bei Sensibilitätsstörungen im Mundbereich
  • Mundtherapie nach Gertraud Fendler, Ess- und Trinktherapie nach Helen Müller
  • Aufbau oraler Nahrungsaufnahme nach Dauersondierung
  • Orofazialstörung und Essverhaltensstörung
  • Anbahnung von Saugen, Schlucken, Abbeißen und Kauen
  • Vorstellung verschiedener Hilfsmittel (Schnuller, Sauger, Becher, Löffel) mit Einsatzmöglichkeiten, Vor- und Nachteilen

Zusätzliche Hinweise

Dieses Seminar ist einzeln buchbar, ist aber eine gute Ergänzung zu den Seminaren „Fütterstörung (FST) im Baby- und Kleinkindalter“ sowie „SprachEntwicklungsVerzögerung – Praxis der SEV auf Basis der Sensorischen Integration“.

Seminare

LV
Lizenzverlängerung
NEU
Neu im Programm
inhouse
Inhouse-Seminar
FBP = Fortbildungspunkte UE = Unterrichtseinheiten
Verfügbare Plätze:
Ausreichend
Wenig
Keine
Zeitraum
Termine
UE
Ort
Referenten
FBP
Gebühr
Bestell-Nr.
Downloads
Belegung
27.03.2026 - 28.03.2026
Termine 2
Unterrichtseinheiten:
15
Ort:
Leipzig
Referenten:
Fortbildungspunkte:
15 *
Gebühr:
320,00 €
Bestell-Nr.:
Z9753
Downloads 1
24.04.2026 - 25.04.2026
Termine 2
Unterrichtseinheiten:
15
Ort:
Dresden
Referenten:
Fortbildungspunkte:
15 *
Gebühr:
320,00 €
Bestell-Nr.:
W7323
Downloads 1

* für Logopäden und Ergotherapeuten

Diese Themen könnten dich auch interessieren

LV
Lizenzverlängerung
NEU
Neu im Programm
inhouse
Inhouse-Seminar
Thema
Seminare
Gebühr ab
Seminare:
Seminare 3
Gebühr:
310,00 €
Seminare:
Seminare 2
Gebühr:
300,00 €

Fördermöglichkeiten

Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.

Dazu gehören:

Would you like personalised advice?

Heimerer Akademie
Hohmannstraße 7b
04129 Leipzig

0341 99 15 22 0

0800 23 25 23 3

akademie@heimerer.de

facebook.com/heimerer

instagram.com/heimerer.de

Seminar search

Discover our exciting seminar offers!
Our search function makes it easy for you to find the training or further education programme for your professional success:

Seminar search

Loading this resource will connect to external servers which potentially use cookies and other tracking technologies. Further information can be found in our privacy policy.

Load google maps

Loading this resource will connect to external servers which potentially use cookies and other tracking technologies. Further information can be found in our privacy policy.

Load youtube videos