Gebühr ab:
320,00 €
Zielgruppe:
Logopäden, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Heilerziehungspfleger, Sonderpädagogen
Dieses Seminar vermittelt dir Sicherheit in der Therapie bzw. in täglichen Essenssettings, wie Kinder an eine entspanntere, kommunikative und zugleich effektive Nahrungsaufnahme herangeführt und Eltern entsprechend angeleitet werden können. Mitgebrachte Materialien, Videobeispiele, gegenseitiges Ausprobieren (Mundtherapie, Essen und Trinken anreichen) und ein 9-stufiges Therapiekonzept geben dir mehr Sicherheit in der Förderung.
Am Ende der Weiterbildung bist du in der Lage, Orofazialstörungen zu erkennen und mit entsprechendem Hintergrundwissen anamnesisch, diagnostisch und vor allem therapeutisch tätig zu werden.
Zusätzliche Hinweise
Dieses Seminar ist einzeln buchbar, ist aber eine gute Ergänzung zu den Seminaren „Fütterstörung (FST) im Baby- und Kleinkindalter“ sowie „SprachEntwicklungsVerzögerung – Praxis der SEV auf Basis der Sensorischen Integration“.
Termine
Downloads
Termine
Downloads
* für Logopäden und Ergotherapeuten
Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.
Dazu gehören:
We use cookies and load external data if you allow this. You will find further information about it on our privacy page.
Please select what kind of cookies should be allowed to be set by confirming with "Save" or accept all cookies by confirming with "Accept all":
Loading this resource will connect to external servers which potentially use cookies and other tracking technologies. Further information can be found in our privacy policy.
Loading this resource will connect to external servers which potentially use cookies and other tracking technologies. Further information can be found in our privacy policy.