Gebühr ab:
Auf Anfrage
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten
Myofasziale Läsionsketten zuordnen und behandeln
Myofasziale Schmerzen werden größtenteils durch Fehlbelastungen, Fehlhaltungen sowie Traumen und Unfällen ausgelöst oder auch durch jegliche Form von chronischem Stress. Dadurch können nervale, knöcherne und vor allem muskuläre Strukturen deutlich schmerzhaft verändert werden.
Bleiben diese schmerzhaften Veränderungen längere Zeit bestehen können in weiteren Regionen kompensatorisch ebenfalls Schmerzen auftreten. So kann ein Schmerzpunkt im M. quadratus lumborum einen Ausstrahlungsschmerz in der Leiste, der unteren Lendenwirbelsäule, am Iliosakralgelenk bis in das Gesäß verursachen. Häufig wird dann fälschlicherweise von Ischiasschmerzen gesprochen, obwohl die eigentliche Ursache myofaszial ist.
Da in über 90 % der schmerzauslösende Punkt nicht an derselben Stelle ist wie das Schmerzmuster, lernen Sie, mögliche myofasziale Läsionsketten zuzuordnen und dementsprechend, im Sinne der Priorisierung / Häufigkeit, zu behandeln. Dies geschieht einerseits durch myofasziale Triggerpunkt- und Weichteiltechniken, andererseits Trainings-, Haltungs-, und Dehnungstechniken, abgestimmt auf die jeweilige Funktionskette.
Um weitere, nicht myofasziale Schmerzursachen (z. B. Gelenk, Nerv) auszuschließen wird dir differentialdiagnostisch zu den jeweiligen Regionen eine Neuro-Muskulo-Skeletale Testung gezeigt. Gerade in Bezug auf einen möglichen Direktzugang (direct access), also Blankoverordnung, wird dieses Wissen zu deiner therapeutischen Kompetenz beitragen.
Diese Fortbildung besteht aus drei unabhängigen Seminarteilen. Bitte mit Teil I beginnen
Aufbau der Serie
myofasziale Läsionsketten - Kopf, HWS, Schultergürtel und -gelenk
myofasziale Läsionsketten - Rumpf, Lenden-Becken-Hüft-Region
myofasziale Läsionsketten - obere und untere Extremität
Inhalt der Fortbildung Teil 2
Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.
Dazu gehören:
We use cookies and load external data if you allow this. You will find further information about it on our privacy page.
Please select what kind of cookies should be allowed to be set by confirming with "Save" or accept all cookies by confirming with "Accept all":
Loading this resource will connect to external servers which potentially use cookies and other tracking technologies. Further information can be found in our privacy policy.
Loading this resource will connect to external servers which potentially use cookies and other tracking technologies. Further information can be found in our privacy policy.