Gebühr ab:
310,00 €
Zielgruppe:
Logopäden, Sprachheilpädagogen
Das Therapiekonzept zeigt einen effizienten und nachhaltigen Weg zur Diagnostik und Therapie leichter bis mittelschwerer myofunktioneller Störungen bei Kindern ab 9 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen, die oft im Zusammenhang mit einer kieferorthopädischen Behandlung stehen.
SZET ist ein ergebnisorientiertes Konzept, dass sich durch jahrelange Erfahrung in der Praxis entwickelt hat. Besonderes Augenmerk wird auf das Abtrainieren von Habits, eine automatisierte physiologische Zungenruhelage und die nachhaltige Begleitung des Patienten beim Transfer des neu erworbenen Schluckmusters in den Alltag gelegt.
Das bei vielen Therapeuten unbeliebte Erarbeiten mundmotorischer Übungen wird beim SZET-Konzept auf ein Minimum reduziert, entfällt sogar in der Regel gänzlich.
Termine
Downloads
Termine
Downloads
* für Logopäden und Sprachheilpädagogen
Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.
Dazu gehören:
We use cookies and load external data if you allow this. You will find further information about it on our privacy page.
Please select what kind of cookies should be allowed to be set by confirming with "Save" or accept all cookies by confirming with "Accept all":
Loading this resource will connect to external servers which potentially use cookies and other tracking technologies. Further information can be found in our privacy policy.
Loading this resource will connect to external servers which potentially use cookies and other tracking technologies. Further information can be found in our privacy policy.