Gebühr ab:
299,00 €
Zielgruppe:
Logopäden, Sprachtherapeuten
Die Betreuung und Versorgung von Patienten mit neurogener Dysphagie stellt Logopäden vor eine besondere Herausforderung. Um Mangelernährung und Dehydratation zu vermeiden, benötigen sie Kenntnisse über den Schluckakt, die möglichen Störungen, die sich ergeben können und müssen wissen, welche Maßnahmen angewandt werden können, um den Schluckakt für die Patientinnen und Patienten sicherer zu machen. Dazu bedarf es therapeutischer Maßnahmen.
Neben den Grundlagen werden Sie neurogene Erkrankungen kennenlernen, die zu einer Dysphagie führen und lernen, welchen Einfluss die Erkrankungen auf den Schluckakt haben.
Der Basiskurs neurogene Dysphagien hat seinen Schwerpunkt in der Theorie: Das "Warum?" ist eine bessere Basis für erfolgreiche Therapien als das Lernen von Rezepten. Diese Fortbildung richtet sich ausdrücklich nicht an Kolleginnen und Kollegen, die viele praktische Übungen haben wollen.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, die klinischen Merkmale einer Schluckstörung zu erkennen. Sie wissen, welche Diagnostikverfahren es gibt und wie Sie die Erkenntnisse für Ihre Therapieplanung nutzen. Ihnen sind die Mechanismen neurogener Erkrankungen bekannt und ihr Einfluss auf den Schluckakt. Außerdem wissen Sie, welche Therapiemethoden und Verfahren bei spezifischen Störungen anwendbar sind und wie sie wirken.
Inhalte:
Termine
Downloads
* für Logopäden
Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.
Dazu gehören:
We use cookies and load external data if you allow this. You will find further information about it on our privacy page.
Please select what kind of cookies should be allowed to be set by confirming with "Save" or accept all cookies by confirming with "Accept all":
Loading this resource will connect to external servers which potentially use cookies and other tracking technologies. Further information can be found in our privacy policy.
Loading this resource will connect to external servers which potentially use cookies and other tracking technologies. Further information can be found in our privacy policy.