Gebühr ab:
Auf Anfrage
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden
Der Therapiefortschritt und der Behandlungserfolg hängen von der Mitarbeit der Patienten ab. In der Praxis fällt es vielen Patienten schwer, die häuslichen Übungen zu absolvieren und wichtige Veränderungen des Alltags umzusetzen. Die Auswirkungen auf die Dauer der Therapie und die therapeutische Beziehung sind komplex: Zum einen dauert die Therapie länger und es werden nicht die möglichen Ergebnisse erreicht. Zum anderen wird die Beziehung beeinträchtigt, wenn immer wieder Hausaufgaben nur teilweise erledigt, Beratungsinhalte nicht umgesetzt und Absprachen nur manchmal eingehalten werden.
Das Patientencoaching kann helfen, die individuellen Gründe für eine schlechte Compliance zu erforschen und eine Basis für eine Verhaltensänderung schaffen. Ziel dieser Fortbildung ist es, dir Methoden und Instrumente an die Hand zu geben, um neben der Beratung über das individuelle Coaching die Mitarbeit zu sichern.
Du erhältst nach Abschluss der Fortbildung eine digitale Fotodokumentation der Arbeitsergebnisse.
Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.
Dazu gehören:
We use cookies and load external data if you allow this. You will find further information about it on our privacy page.
Please select what kind of cookies should be allowed to be set by confirming with "Save" or accept all cookies by confirming with "Accept all":
Loading this resource will connect to external servers which potentially use cookies and other tracking technologies. Further information can be found in our privacy policy.
Loading this resource will connect to external servers which potentially use cookies and other tracking technologies. Further information can be found in our privacy policy.