Gebühr ab:
175,00 €
Zielgruppe:
Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Erzieher, Heilerziehungspfleger, Mototherapeuten, Pädagogen
Beobachtbare Auffälligkeiten im Kita- und Schulalltag können sich oftmals auf die Entwicklung der exekutiven Funktionen zurückführen lassen. Exekutive Funktionen entwickeln sich bereits im Kindergartenalter und nehmen eine besondere Bedeutung im Gruppenalltag der Kindertageseinrichtung
sowie später im Schulalltag ein. Das Seminar zum Buch Kita und Schule meistern mit PFEF+: Psychomotorische Förderung Exekutiver Funktionen ermöglicht dir mit theoretischem Hintergrundwissen und den praxisnahen Förderbeispielen deine therapeutische Praxis zu erweitern.
Du bekommst ein Handwerkzeug an die Hand, wie du die Kinder beim Ausbau ihrer exekutiven Funktionen unterstützen kannst. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der bewegungsorientierten Förderung, um auch Kinder mit einer geringen Aufmerksamkeitsspanne und/oder erhöhtem Bewegungsdrang abzuholen. Der psychomotorische Grundgedanke bietet den Kindern die Möglichkeit, sich je nach ihren individuellen Voraussetzungen, ganzheitlich weiterzuentwickeln und exekutive Funktionen in einem geschützten Rahmen zu verbessern.
Inhalt
Termine
Downloads
* für Ergotherapeuten und Physiotherapeuten
Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.
Dazu gehören:
We use cookies and load external data if you allow this. You will find further information about it on our privacy page.
Please select what kind of cookies should be allowed to be set by confirming with "Save" or accept all cookies by confirming with "Accept all":
Loading this resource will connect to external servers which potentially use cookies and other tracking technologies. Further information can be found in our privacy policy.
Loading this resource will connect to external servers which potentially use cookies and other tracking technologies. Further information can be found in our privacy policy.