Gebühr ab:
295,00 €
Zielgruppe:
Logopäden, Sprachtherapeuten, Gesangspädagogen, Heilpädagogen, Lehrer, Erzieher und angrenzende Berufsgruppen, Schüler ab 2. Ausbildungsjahr
Schulung der Gesangsstimme - Gesangsübungen zur Behandlung von Stimmstörungen
In dieser Fortbildung wird die aktuelle Veröffentlichung, Zirkeltraining für die Stimme; Übungsheft Singstimme - Schulung der Gesangsstimme / Gesangsübungen zur Behandlung von Stimmstörungen vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein umfangreiches Stimmbildungsprogramm, das konkret funktionale Übungen zusammenstellt und Lösungen zu einer Vielzahl stimmbildnerischer Fragestellungen anbietet. Grundgedanke ist, dass bei der Stimmbildung ähnlich wie beim Sport ein vielmaliges Wiederholen der Übungen notwendig ist, um Muskulaturen zu kräftigen und neue Bewegungsabläufe einzuüben.
Das Übungsprogramm soll zeigen, wie zielgerichtete und auf physiologischen Kenntnissen basierende sängerische Stimmbildung gestaltet werden kann. Die Übungen in diesem Heft können bei einer sängerischen Schulung bzw. Ausbildung auf allen Ausbildungsstufen eingesetzt werden und eigenen sich auch hervorragend für eine chorische Stimmbildung.
Für eine logopädische Behandlung der Sprechstimme ist die sängerische Stimmbildung ein sehr effizientes und noch zu wenig beachtetes Mittel. Dazu gehören die im hinteren Teil des Heftes angebotenen Übungen zum Transfer des verbesserten sängerischen Phonationskonzeptes auf die Sprechstimme.
Die Übungen sind nicht zum Selbststudium eingerichtet! Beim Erarbeiten des Programmes sollte eine stimmpädagogisch geschulte Kraft helfen. Da jede Stimme andere Schwerpunkte in der Förderung braucht, ist eine Individualisierung notwendig. Das Heft beinhaltet 17 Trainingsstationen zu unterschiedlichen gesangsdidaktiaschen Them,en wie z.B. Atmung, Resonanz, Registerverschmelzung udn Vokalausgleich. Die Übungen sind nach dem Prinzip "Die SchülerInnen sehen was sie tun" gestaltet und so aufbereitet, dass sie direkt im Unterricht eingesetzt bzw. vorgelegt werden können.
Bei der Fortbildung erarbeiten wir nach einer kurzen Einführung alle Übungen in praktischer Gruppen- und Einzelarbeit. Sie werden befähigt das Übungsheft zielgerichtet einzusetzen und schöpfen aus dem großen Fundus der langjährigen stimmbildnerischen Erfahrung des Autors.
Der zu den Übungsheften gehörende Trainerband Zirkeltraining für die Stimme; Trainerband bietet ausführliche Hintergrundinformationen und weitere Informationen.
Inhalte:
Bei dem Seminar soll immer wieder die Verbindung von Theorie und Praxis erarbeitet werden. Erkenntnisse über Funktionsweise und Zusammenspiel der inneren Kehlkopfmuskeln werden im Hörtraining durch ihre akustischen Phänomene erkannt und mithilfe der sinnvoll gestalteten Übungen optimiert. Die Teilnehmer-innen lernen eine Vielzahl von Übungen für die tägliche Arbeit mit Patienten kennen.
Termine
Downloads
Termine
Downloads
* für Logopäden
Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.
Dazu gehören:
We use cookies and load external data if you allow this. You will find further information about it on our privacy page.
Please select what kind of cookies should be allowed to be set by confirming with "Save" or accept all cookies by confirming with "Accept all":
Loading this resource will connect to external servers which potentially use cookies and other tracking technologies. Further information can be found in our privacy policy.
Loading this resource will connect to external servers which potentially use cookies and other tracking technologies. Further information can be found in our privacy policy.