Ergotherapeut (m/w/d) in der Suchthilfe

Beschäftigungs­umfang
Vollzeit
Standort
82211 Herrsching, Panoramastr. 10-12
Gültig ab
09.11.2023
Firmenzentrale
DEUTSCHER ORDEN, Ordenswerke Hauptgeschäftsstelle
Klosterweg 1
83629 Weyarn

Wir sind Ihnen dankbar, dass Sie sich für den Beruf des Ergotherapeuten (m/w/d) entschieden haben. Sie haben sich bewusst entschlossen, Menschen zu helfen, sie zu begleiten und zu fördern. Ihre Einstellung verdient Respekt und höchste Anerkennung.

Wir wissen, was Sie tagtäglich leisten und wir wissen auch welche Entbehrungen Ihr Beruf mit sich bringen. Deshalb möchten wir Ihnen die Wertschätzung entgegenbringen, die Sie verdient haben.

Wertschätzung wird beim Deutschen Orden und daher auch im Haus Ammerseein Herrsching großgeschrieben. Deshalb möchten wir Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen.

Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen.

Ihre Aufgaben

  • Sie haben eine abgeschlossene Fachausbildung als Ergotherapeut, Arbeitserzieher oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie sind aufgeschlossen und besitzen die Fähigkeit auf Menschen zuzugehen sowie eine wertschätzende Haltung suchtkranken Menschen gegenüber.
  • Sie haben Freude an Ihrer Arbeit, sind kreativ und offen für neue Ideen.
  • Sie zeigen Interesse und Begeisterung in den Bereichen handwerklicher Hilfestellung und kreativer Gestaltung.
  • Sie sind zuverlässig, kommunikationsstark, psychisch belastbar und gleichzeitig teamfähig.
  • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Arbeit mit suchtkranken, psychisch kranken bzw. substituierten Menschen.
  • Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig.

Qualifikation / Kenntnisse

  • ORDENTLICHE STELLE
  • Ein unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR
  • Anleitung und Begleitung von mehreren Bewohnern/innen in einem tagesstrukturierenden Angebot mit den Schwerpunkten Küche, Handwerk und Kreatives Gestalten.
  • Gruppengespräche in Kooperation mit einem Case Manager
  • Freizeit- und Gruppenangebote
  • Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt
  • ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE
  • Tarifliche Jahressonderzahlung
  • Inflationsausgleichsprämie
  • Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien
  • Vorteile bei externen Kooperationspartnern im Bereich Technik, Reisen, Mode uvm.
  • ORDENTLICHE FÖRDERUNG
  • Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
  • Individuelle Fortbildungen
  • Förderung eigenverantwortlicher Projekte
  • Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs
  • ORDENTLICHE ABSICHERUNG
  • Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung
  • Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung
  • Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss
  • ORDENTLICHE GESUNDHEIT
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten
  • Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement
  • Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam
  • Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage
  • ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR
  • 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche
  • Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang
  • Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders

Wir bieten

  • ORDENTLICHE EINRICHTUNG
  • In unserer soziotherapeutischen Einrichtung Haus Ammersee in Herrsching leben 32 Frauen und Männer mit einer chronischen Abhängigkeitserkrankung. Nach erfolgreicher Absolvierung einer Soziotherapie in unserem Haus bieten unsere drei Therapeutischen Wohngemeinschaften (TWG) einen weiteren Schritt in ein eigenständiges Leben in der Gesellschaft. TWG I (Haus mit Garten und sechs Plätzen), TWG II (Haus mit Garten und sechs Plätzen) und TWG III (Wohnung mit Balkon und 3 Plätzen). Nach einer Zeit der persönlichen, sozialen und beruflichen Stabilisierung ist das Ziel unserer Arbeit, gemeinsam mit den Bewohnern/-innen, den Weg in ein selbstverantwortliches Leben zu finden. So schließt sich mit den TWGs ein vollständiges und durchlässiges System engagierter Suchthilfe. Unser Haus ist wirklich ein besonderer Ort. Glückliche Hühner, ein eigener Fischteich und ein Garten, in dem wir selbst Gemüse und Kräuter anbauen. Dazu die unmittelbare Nähe zum Ammersee.
  • ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN
  • Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.
  • Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Herr Sebastian von Staden unter der Telefonnummer +49 (0) 8152 9221-14 gerne zur Verfügung.
Firmenzentrale
DEUTSCHER ORDEN, Ordenswerke Hauptgeschäftsstelle
Klosterweg 1
83629 Weyarn

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich direkt online

Jetzt bewerben

Bewerbung

Captcha image

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Maps laden

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

YouTube-Videos laden