ID
Thema
Zeitraum
Ort
Referent
%seminarnummer%
%datum%
%vortort%
%referent%

Baby Gymnastik

NEU

Gebühr ab:

380,00 €

Zielgruppe:

Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Hebammen, Pädagogen und Baby-Kursleiter

Inhalt dieser Weiterbildung

Spielerisch begleiten, sinnvoll unterstützen: Bewegungsideen für Babys im ersten Lebensjahr

In diesem Seminar lernst du spielerische Übungen zur Förderung der kindlichen Körperwahrnehmung und der motorischen Entwicklung. Du kannst diese Praxisideen direkt im Anschluss an die Fortbildung in deinen eigenen Kursen mit Babys oder im therapeutischen Alltag einsetzen. Basierend auf den biologischen Bedürfnissen eines Säuglings und auf den kindlichen Entwicklungsschritten im ersten Lebensjahr, erarbeiten wir physiologisch sinnvolle Bewegungsanregungen. Wir sprechen dabei über die Bedeutung des kindlichen Körperschemas und inwiefern diese mit den einzelnen Entwicklungsschritten zusammenhängen. Dabei erarbeiten wir zudem, welche Auswirkungen speziell das Handling des Säuglings sowie babygymnastische Übungen in diesem Zusammenhang haben können. Passend zu den Meilensteinen der ersten zwölf Lebensmonate gibt es zudem vielfältige Spiel- und Materialideen, kombiniert mit einfachen Liedern, Reimen und Schoßreitern. Das Besondere: alle Praxisanregungen entsprechen den motorischen und neurologischen Gegebenheiten der frühkindlichen Entwicklungsphasen. Zur Organisation von eigenen Kursen gibt es außerdem praktische Tipps und strukturelle Hilfestellungen.

Die Anregungen eignen sich sowohl für Neueinsteiger wie auch als Fresh-Up für erfahrene Kursanbieter.

kindlichen Entwicklung

  • Bedürfnisse des Säuglings: aus der pränatalen Norm ergeben sich postnatale Normative für das Handling
  • Bedeutung des Handlings für die Entwicklung des Kindes im ersten Lebensjahr und darüber hinaus
  • Wie sich Wahrnehmungsentwicklung und motorische Entwicklung gegenseitig beeinflussen
  • motorische Entwicklung des Säuglings im ersten Lebensjahr: Warum jeder Entwicklungsschritt eine Bedeutung hat

Baby Gymnastik

  • spielerische Übungen aus der Säuglingstherapie zur Förderung der kindlichen Körperwahrnehmung und der motorischen Entwicklung
  • Interaktion
  • physiologisch sinnvolles Handling

Spielerische Anregungen für die Babys

  • Begrüßungs- und Abschiedslied
  • Lieder und Reime, welche sinnvoll zu den therapeutischen Übungen eingesetzt werden können und die physiologische Entwicklung der Babys fördern
  • Spielmaterial, welches altersentsprechend die jeweiligen Entwicklungsstufen der Säuglinge anspricht (Motorik und Wahrnehmung)

Kursorganisation

  • Zielgruppe
  • Aufbau der Kursstunden
  • Ausschreibung und Werbung
  • Materialeinsatz
  • organisatorische und formelle Fragen

Seminare

LV
Lizenzverlängerung
NEU
Neu im Programm
inhouse
Inhouse-Seminar
FBP = Fortbildungspunkte UE = Unterrichtseinheiten
Verfügbare Plätze:
Ausreichend
Wenig
Keine
Zeitraum
Termine
UE
Ort
Referenten
FBP
Gebühr
Bestell-Nr.
Downloads
Belegung
02.03.2024 - 03.03.2024
Termine 2
Unterrichtseinheiten:
18
Ort:
München
Referenten:
Fortbildungspunkte:
18 *
Gebühr:
380,00 €
Bestell-Nr.:
D9906
Downloads 1

* für Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Hebammen

Diese Themen könnten dich auch interessieren

LV
Lizenzverlängerung
NEU
Neu im Programm
inhouse
Inhouse-Seminar
Thema
Seminare
Gebühr ab
Seminare:
Seminare 1
Gebühr:
325,00 €
Seminare:
Seminare 2
Gebühr:
325,00 €
Seminare:
Seminare 2
Gebühr:
380,00 €

Fördermöglichkeiten

Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Dazu gehören:

Du möchtest individuell beraten werden?

Heimerer Akademie
Hohmannstraße 7b
04129 Leipzig

0341 99 15 22 0

0800 23 25 23 3

akademie@heimerer.de

facebook.com/heimerer

instagram.com/heimerer.de

Seminarsuche

Entdecke unsere spannenden Seminarangebote!
Mit unserer Suche findest du ganz einfach die Fortbildung oder Weiterbildung für deinen beruflichen Erfolg:

Seminarsuche

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Maps laden

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

YouTube-Videos laden