Gebühr ab:
140,00 €
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sporttherapeuten
Zugangsvoraussetzungen:
Grundlagenmodul Fachtherapeut für Schwindel und Gleichgewichtsstörungen (FSGS) von Frau Kellerer
Für die Auswahl der geeigneten therapeutischen Maßnahmen bei Schwindel, Gleichgewichts- und Gangstörungen ist ein Befund grundlegend. Hier sind neben einer zielgerichteten Anamnese aussagekräftige Tests unerlässlich. Die Verwendung von Assessments erlaubt uns Gleichgewicht und Gang spezifischer zu untersuchen und behandeln. So können auch Veränderungen im Therapieverlauf gemessen, dokumentiert und kommuniziert werden. Ein wichtiger Punkt, der heutzutage in der Therapie nicht mehr wegzudenken ist, um Qualitätssicherung zu verfolgen und den Therapieerfolg objektiv dokumentieren zu können. Standardisierte Assessments gewinnen in der Therapie nicht nur aus den o.g. genannten Gründen - immer mehr an Bedeutung. Auch Krankenkassen und überweisende Ärzte verlangen vermehrt nach objektiven Werten zur Beurteilung des Therapieverlaufes. Zudem können mit verschiedenen Assessments die Auswirkungen von gesundheitlichen Störungen auf das tägliche Leben der Patienten besser verdeutlicht werden. Praktische Tests können defizitäre Zustände und auch den Leistungszustand des Patienten aufzeigen, oder ein schnelles Screening ermöglichen. Zusätzlich ist es sinnvoll, die subjektiven Beschwerden des Patienten durch die Nutzung von Fragebögen zu den objektiven Tests zu ergänzen. So kann ein vollständiges Bild über den aktuellen Zustand und Beschwerdegrad auf den unterschiedlichen Ebenen der ICF erfasst werden.
In diesem Seminar wird die klinische Befundung, Anamnese und Assessments bei Patienten mit Schwindel und Gleichgewichts-, und Gangstörungen vertieft und angewandt. Es werden wissenschaftliche Gütekriterien von Tests und Assessments vermittelt und was bei der Durchführung von standardisierten Tests zu beachten ist. Die Fortbildung gliedert sich in einen theoretischen Teil und in die praktische Anwendung der unterschiedlichen Tests und Assessments.
Inhalt
Termine
Downloads
* für Physiotherapeuten und Ergotherapeuten
Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Dazu gehören:
Wenn Sie zustimmen, verwenden wir an mehreren Stellen Cookies und binden externe Dienste und Medien ein. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte wählen Sie nachfolgend, welche Cookies gesetzt und welche externen Ressourcen geladen werden dürfen. Bestätigen Sie dies durch "Speichern" oder akzeptieren Sie alle durch "Alle akzeptieren":
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.