ID
Thema
Zeitraum
Ort
Referent
%seminarnummer%
%datum%
%vortort%
%referent%

Bildgetragene Entspannung - Kunsttherapeutischer Begleitprozess

Gebühr ab:

440,00 €

Zielgruppe:

Ergotherapeuten, Logopäden, Physiotherapeuten, Pädagogen, Erzieher und weitere Interessierte

Inhalt dieser Weiterbildung

Die Auseinandersetzung mit Bildern ermöglicht Dinge zur Sprache zu bringen, wo Wörter an Ihre Grenzen stoßen. Es erwartet Sie eine praxisorientierte Weiterbildung, die den Einsatz mit kunst-/ und kreativtherapeutischen Mitteln, zur Förderung von Entspannung, in den Vordergrund stellt.

In der Fortbildung werden allgemein-therapeutische und kunstlerisch-kreative Methoden vermittelt, die den den Zugang zum Gestaltungsprozess und individuellem Ausdruck erleichtern. Durch die Erfahrung von Kreativität verhilft es zu mehr körperlichen, seelischen und geistigen Gleichgewicht. Primar geht es nicht um künstlerische Ambitionen mit dem Ziel ein Kunstwerk im engeren Sinne zu schaffen. Sondern um die Moglichkeit, Unbewusstes sensitiv, bildlich und über verschiedene Ausdrucksformen zu symbolisieren und zu integrieren. Der Umgang mit dem Klienten wird dabei spielerisch durch Fallbeispiele und in Kleingruppen eingeübt. Ziel der Weiterbildung ist der Erwerb fachlicher Kompetenz zur Entspannungstherapie mit kunst-/ kreativtherapeutischen Methoden und Techniken. Neben dem Erlernen verschiedener Anwendungsmethoden lernen die Teilnehmer den Ablauf der Praxis durch Selbsterfahrung kennen.

Inhalt

  • Zeichnen als sinnlich erfahrbarer Prozess
  • Fragetechniken und Bildbesprechung
  • Psychologische Hintergründe und Wirkungsweisen
  • Meditative Vorbereitung auf ein Schaffenswerk
  • Visualisierung / Imagination / Phantasiereisen / Katathymes Bilderleben
  • Symbolik von Formen, Farben und Strukturen
  • Psychologische Grundlagen für kreatives Arbeiten
  • Vertiefung in die entspannungstherapeutischen Methoden
  • Maltherapeutische Grundlagen
  • Erstellung eines Seminarplans
  • Fotografie als kunsttherapeutisches Begleitinstrument
  • Gestaltung von Trainingseinheiten

Seminare

LV
Lizenzverlängerung
NEU
Neu im Programm
inhouse
Inhouse-Seminar
FBP = Fortbildungspunkte UE = Unterrichtseinheiten
Verfügbare Plätze:
Ausreichend
Wenig
Keine
Zeitraum
Termine
UE
Ort
Referenten
FBP
Gebühr
Bestell-Nr.
Downloads
Belegung
07.12.2023 - 10.12.2023
Termine 4
Unterrichtseinheiten:
40
Ort:
Berlin
Referenten:
Fortbildungspunkte:
40 *
Gebühr:
440,00 €
Bestell-Nr.:
I4256
Downloads 1
01.02.2024 - 04.02.2024
Termine 4
Unterrichtseinheiten:
40
Ort:
Leipzig
Referenten:
Fortbildungspunkte:
40 *
Gebühr:
440,00 €
Bestell-Nr.:
K9004
Downloads 1

* für Ergotherapeuten

Diese Themen könnten dich auch interessieren

LV
Lizenzverlängerung
NEU
Neu im Programm
inhouse
Inhouse-Seminar
Thema
Seminare
Gebühr ab
Seminare:
Seminare 2
Gebühr:
270,00 €
Seminare:
Seminare 1
Gebühr:
270,00 €
Seminare:
Seminare 2
Gebühr:
270,00 €

Fördermöglichkeiten

Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Dazu gehören:

Du möchtest individuell beraten werden?

Heimerer Akademie
Hohmannstraße 7b
04129 Leipzig

0341 99 15 22 0

0800 23 25 23 3

akademie@heimerer.de

facebook.com/heimerer

instagram.com/heimerer.de

Seminarsuche

Entdecke unsere spannenden Seminarangebote!
Mit unserer Suche findest du ganz einfach die Fortbildung oder Weiterbildung für deinen beruflichen Erfolg:

Seminarsuche

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Maps laden

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

YouTube-Videos laden