Gebühr ab:
320,00 €
Zielgruppe:
Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Logopäden, Erzieher, Pädagogen, Ärzte
Shonishin und Akupressur – nicht-invasive Kinderakupunktur
Shonishin ist eine nicht invasive Akupunktur-Methode, die vor über 250 Jahren in Japan zur Behandlung von Kindern entwickelt wurde. Anstelle von Nadeln werden die Körpermeridiane, Reflexzonen und Akupunktur-Punkte mit unterschiedlichen Instrumenten bearbeitet und z. B. durch Drücken, Klopfen, Streichungen stimuliert. Shonishin wirkt regulierend auf das zentrale und das vegetative Nervensystem.
In diesem Seminar wird die Vernetzung zwischen Meridianen und moderner Entwicklungsphysiologie besprochen. Hierbei interessiert uns z. B., welcher Meridian welchen Entwicklungsschritt steuert und was passiert, wenn auf dieser Vernetzungsebene eine Störung auftritt. Störungen der energetischen Entwicklung können Störungen im sensorischen sowie motorischen und dadurch auch im emotionalen bzw. sozialen Bereich zur Folge haben.
Diese sanfte und effektive Methode ist besonders wirksam bei Neugeborenen, Kleinkindern und Kindern im Grundschulalter. Als Behandlungsmethode eignet sich Shonishin auch zur Kräftigung der Konstitution und Vitalität des Kindes. Somit wird Shonishin bei Beschwerden aber auch prophylaktisch zur Unterstützung der Entwicklung des Kindes angewendet. In der Praxis kombinieren wir Shonishin mit Akupressur, Schröpfgläsern und Soft-Laser.
Indikationen
Termine
Downloads
Termine
Downloads
Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Dazu gehören:
Wenn Sie zustimmen, verwenden wir an mehreren Stellen Cookies und binden externe Dienste und Medien ein. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte wählen Sie nachfolgend, welche Cookies gesetzt und welche externen Ressourcen geladen werden dürfen. Bestätigen Sie dies durch "Speichern" oder akzeptieren Sie alle durch "Alle akzeptieren":
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.