Gebühr ab:
Auf Anfrage
Zielgruppe:
Ergotherapeuten, Pflegekräfte, Ärzte, Psychologen und Interessenten, die ein Gruppentraining für Menschen mit einer emotional-instabilen Symptomatik anbieten möchten
Das Metakognitive Training bei Borderline-Persönlichkeitsstörung (B-MKT) ist ein Gruppentraining bei Symptomen einer emotional-instabilen Persönlichkeitsstörung. Das Training setzt v.a. an den kognitiven Verzerrungen des Störungsbilds an (z.B. und beabsichtigt deren Modifikation bzw. Begradigung). Es findet derzeit im Rahmen einer Gruppenbehandlung mit 3-10 Personen auf der Adoleszenten-Station der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) statt und umfasst insgesamt acht Trainingseinheiten. Mithilfe des Trainings soll die eigene Wahrnehmung ungünstiger Denkmuster gefördert und diese verändert werden.
In diesem Seminar lernst du, wie du das Gruppentraining anbieten und anleiten kannst. Dafür wird es am Vormittag theoretischen Input geben und am Nachmittag eine Praxisübung. Gemeinsam wollen wir uns dann auch noch möglichen schwierigen Situationen widmen.
Mehr Informationen und alle Trainingsunterlagen findest du unter https://clinical-neuropsychology.de/mkt_borderline_persoenlichkeitsstoerung/.
Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.
Dazu gehören:
Wenn Sie zustimmen, verwenden wir an mehreren Stellen Cookies und binden externe Dienste und Medien ein. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte wählen Sie nachfolgend, welche Cookies gesetzt und welche externen Ressourcen geladen werden dürfen. Bestätigen Sie dies durch "Speichern" oder akzeptieren Sie alle durch "Alle akzeptieren":
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.