Gebühr ab:
260,00 €
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Zahnärzte
Zugangsvoraussetzungen:
CMD Modul 1 oder eine vergleichbare CMD-Ausbildung (auf Anfrage)
Craniomandibuläre Region:
Klinische Muster und Management spezifischer Krankheitsbilder
Mit dem Aufbaumodul 1 wird die Verbindung zwischen Theorie und Praxis der Craniomandibulären Dysfunktion, aufbauend auf dem Grundlagenmodul, weiter intensiviert. Du erfährst, welche Rolle Tinnitus und Körperhaltung bei CMD spielen und weshalb der Bruxismus (Zähne knirschen) nicht mit manualtherapeutischen Techniken erfolgreich zu therapieren ist. Weiterhin erhältst du Einblick in aktuelle Erkenntnisse der Schmerzphysiologie und lernst neue Untersuchungs- und Behandlungsansätze kennen, die sich für die evidenzbasierte Therapie von chronischen CMD als wirksam erwiesen haben. Mit wichtigen Assessments erfasst du zudem psychosoziale Risiken, die eine CMD auslösen oder zumindest erhalten können. Die gezielte Kommunikation und Motivation für die notwendige Edukation innerhalb der Therapie wird geübt. In den vielen praktischen Anteilen vernetzt du bisheriges und neu erworbenes Wissen für eine umfassende und langfristig erfolgreiche CMD-Therapie. Anhand klinischer Beispiele wird das vielseitige physiotherapeutische Management bei Patienten mit einer CMD dargestellt.
Termine
Downloads
* für Physiotherapeuten
Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Dazu gehören:
Wenn Sie zustimmen, verwenden wir an mehreren Stellen Cookies und binden externe Dienste und Medien ein. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte wählen Sie nachfolgend, welche Cookies gesetzt und welche externen Ressourcen geladen werden dürfen. Bestätigen Sie dies durch "Speichern" oder akzeptieren Sie alle durch "Alle akzeptieren":
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.