ID
Thema
Zeitraum
Ort
Referent

Das Basissinn-Konzept® - Neue Blickwinkel für schwierige Verhaltensweisen von wahrnehmungsbesonderen Kindern

Gebühr ab:

350,00 €

Zielgruppe:

Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Heilpädagogen, pädagogische Fachkräfte

Inhalt dieser Weiterbildung

Provokant. Verweigernd. Herausfordernd. Rätselhaft.

Wir alle erleben in unserer täglichen Arbeit mit Kindern Verhaltensweisen, die wir auf diese Weise empfinden. Unsere drei Basissinne (das taktile System, der Gleichgewichtssinn, die Tiefensensibilität) bieten sich hervorragend an, mit neuen Blickwinkeln selbst auf schwierigstes Verhalten zu schauen. Die Herangehensweise des Basissinn-Konzeptes® erweist sich als entlastend und ermutigend und ist im besten Sinne inklusiv. Innovative Blickwinkel ermöglichen neue, kreative Umgangsmöglichkeiten mit schwierigem Verhalten. Therapeutische und pädagogische Ideenpools dürfen sich dabei ganz mühelos füllen.

Eine Einführung in das Thema Wahrnehmung und Wahrnehmungsbesonderheiten ist die Basis für weiterführende Überlegungen zu eingangs von den Teilnehmenden genannten schwierigen Verhaltensweisen aus ihrem Berufsalltag. Einordnungen in Reizsuche und Reizvermeidung sind uns hilfreich für das Ausarbeiten von Umgangsmöglichkeiten und Handlungsideen.

Lernziele

  • Die Komplexität von Wahrnehmungsprozessen und das Potential gelingender Kooperation und Kompensation unserer sieben Sinne werden erkannt, selbsterfahren und können genutzt werden.
  • Die herausragende Bedeutung unserer drei Basissinne für Entwicklung und kindliche Selbstregulation wird verstanden.
  • Die individuelle Sinnhaftigkeit von Verhalten kann anerkannt und wertgeschätzt werden.
  • Beobachtende Diagnostik kann angewandt werden.
  • Die neuen Blickwinkel machen kreativ für neue Umgangsmöglichkeiten und Handlungsideen.

 

Es besteht die Möglichkeit von Kindbesprechungen (unter Wahrung der Anonymität).

Seminare

LV
Lizenzverlängerung
NEU
Neu im Programm
inhouse
Inhouse-Seminar
FBP = Fortbildungspunkte UE = Unterrichtseinheiten
Verfügbare Plätze:
Ausreichend
Wenig
Keine
Zeitraum
Termine
UE
Ort
Referenten
FBP
Gebühr
Bestell-Nr.
Downloads
Belegung
29.05.2026 - 31.05.2026
Unterrichtseinheiten:
20
Ort:
Referenten:
Fortbildungspunkte:
20 *
Gebühr:
350,00 €
Bestell-Nr.:
A9914

* für Ergotherapeuten, Logopäden

Fördermöglichkeiten

Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.

Dazu gehören:

Du möchtest individuell beraten werden?

Heimerer Akademie
Hohmannstraße 7b
04129 Leipzig

0341 99 15 22 0

0800 23 25 23 3

akademie@heimerer.de

facebook.com/heimerer

instagram.com/heimerer.de

linkedin.com

Seminarsuche

Entdecke unsere spannenden Seminarangebote!
Mit unserer Suche findest du ganz einfach die Fortbildung oder Weiterbildung für deinen beruflichen Erfolg:

Seminarsuche