ID
Thema
Zeitraum
Ort
Referent

Das Kind in Autismusspektrum - Das Basissinn-Konzept® als Möglichkeit für Kontaktaufnahme, Dialog und die kindliche Selbstregulation

NEU

Gebühr ab:

300,00 €

Zielgruppe:

Ergotherapeuten, Logopäden, Physiotherapeuten, Heilpädagogen, pädagogische Fachkräfte

Inhalt dieser Weiterbildung

Kinder im Autismusspektrum zeigen Besonderheiten in ihrer Wahrnehmung und in ihrer sozialen Interaktion und Kommunikation. Erkennbar ist das an sehr individuellen Strategien, sich Entwicklung und Lernen zu erarbeiten. Insbesondere ist es diese ganz spezielle Wahrnehmungsverarbeitung, die das (häufig als provokant oder verweigernd empfundene) Verhalten des autistischen Kindes prägt. Somit ist das Erkennen und Wertschätzen individueller Wahrnehmungsbesonderheiten eine naheliegende, bewährte Möglichkeit, nicht nur für Kontaktaufnahme und Dialog, sondern auch für das Ermöglichen kindlicher Selbstregulation und die optimale Entfaltung von Entwicklungspotentialen. Als besonders erfolgversprechend erweisen sich diesbezüglich unsere drei Basissinne das taktile System, der Gleichgewichtssinn und die Tiefensensibilität.

Im Fokus dieses Seminars stehen die Vermittlung und das Selbsterfahren von Inhalten, die zum besseren Verständnis für (schwierige) Verhaltensweisen und (sinnvolle) Lösungsstrategien betroffener Kinder beitragen. Zunächst werden theoretische Grundlagen zum aktuellen Stand der Autismusforschung und die Grundlagen des Prozesses der Sensorischen Integration präsentiert. Die Bezugnahme zu reizsuchendem und reizvermeidendem kindlichem Verhalten auf Grundlage des Basissinn-Konzeptes® leitet uns für das gemeinsame Erarbeiten entwicklungsorientierter Umgangs-, Handlungs-, Förder- und Therapiemöglichkeiten.

Methoden: Präsentation, Vortrag, Arbeitsgruppen, Wahrnehmungsselbsterfahrungen, Austausch, Filmausschnitte.

Es besteht die Möglichkeit von Kindbesprechungen (unter Wahrung der Anonymität).

Seminare

LV
Lizenzverlängerung
NEU
Neu im Programm
inhouse
Inhouse-Seminar
FBP = Fortbildungspunkte UE = Unterrichtseinheiten
Verfügbare Plätze:
Ausreichend
Wenig
Keine
Zeitraum
Termine
UE
Ort
Referenten
FBP
Gebühr
Bestell-Nr.
Downloads
Belegung
08.05.2026 - 09.05.2026
Unterrichtseinheiten:
16
Ort:
Referenten:
Fortbildungspunkte:
16 *
Gebühr:
300,00 €
Bestell-Nr.:
E4187

* für Ergotherapeuten, Logopäden

Fördermöglichkeiten

Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.

Dazu gehören:

Du möchtest individuell beraten werden?

Heimerer Akademie
Hohmannstraße 7b
04129 Leipzig

0341 99 15 22 0

0800 23 25 23 3

akademie@heimerer.de

facebook.com/heimerer

instagram.com/heimerer.de

linkedin.com

Seminarsuche

Entdecke unsere spannenden Seminarangebote!
Mit unserer Suche findest du ganz einfach die Fortbildung oder Weiterbildung für deinen beruflichen Erfolg:

Seminarsuche