ID
Thema
Zeitraum
Ort
Referent
%seminarnummer%
%datum%
%vortort%
%referent%

Der Weg des Schweigens - kindliche Entwicklung im Kontext verstehen: am Beispiel des selektiven Mutismus

NEU

Gebühr ab:

300,00 €

Zielgruppe:

Logopäden, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Pädagogen, offen für alle, die Umgang mit schweigenden Menschen haben, Schüler ab 1. Ausbildungsjahr

Inhalt dieser Weiterbildung

Stress, Aufregung, Angst, Überforderung, anderen nicht zuhören können, einen Tunnelblick bekommen, nicht mehr denken können - wie funktioniert das eigentlich und was kann ich tun, um mich und andere aus der Spirale der Angst herauszuholen? Auf welcher Grundlage entsteht soziales Miteinander und was macht uns sympathisch? In diesem Themenzyklus wird es um 4 große Bereiche gehen, die zusammen ein umfangreiches Verständnis des selektiven Mutismus, aber auch einen tieferen Zugang zu uns und unserer sozialen Umwelt ermöglichen.

Diese vier Bereiche werden vorgestellt:

  • Beginnen werden wir mit dem Aufbau und der Funktionsweise unseres Nervensystems, ohne das soziale Interaktion nicht möglich wäre.

  • Folgend wird das Störungsbild des selektiven Mutismus erarbeitet. Dabei handelt es sich um eine psycho-soziale Angststörung, die in der Kindheit beginnt und sich durch situations- und personenbezogenes, emotional bedingtes Schweigen auszeichnet.

  • Die Bindung stellt Basis und Grundstein unserer sozialen Kompetenzen dar, sie ist das Fundament zwischenmenschlicher Beziehungen. Aktuelles Beziehungsverhalten lässt immer auch Rückschlüsse auf frühe Bindungserfahrungen zu, sofern es nicht tiefgehend bearbeitet wurde. Mit Blick auf die kindliche Entwicklung und das Spiel im Zusammenhang mit den vorherigen Themen wird der Themenkomplex abgerundet.

  • Durch Selbsterfahrungen, Übungen, Videos und Reflexionen wird die Theorie praktisch erlebbar gemacht, um das erarbeitete Wissen zu integrieren.

Seminare

LV
Lizenzverlängerung
NEU
Neu im Programm
inhouse
Inhouse-Seminar
FBP = Fortbildungspunkte UE = Unterrichtseinheiten
Verfügbare Plätze:
Ausreichend
Wenig
Keine
Zeitraum
Termine
UE
Ort
Referenten
FBP
Gebühr
Bestell-Nr.
Downloads
Belegung
25.11.2023 - 26.11.2023
Termine 2
Unterrichtseinheiten:
17
Ort:
Leipzig
Referenten:
Fortbildungspunkte:
17 *
Gebühr:
300,00 €
Bestell-Nr.:
H6607
Downloads 1
02.03.2024 - 03.03.2024
Termine 2
Unterrichtseinheiten:
17
Ort:
Berlin
Referenten:
Fortbildungspunkte:
17 *
Gebühr:
300,00 €
Bestell-Nr.:
Y1798
Downloads 1
02.11.2024 - 03.11.2024
Termine 2
Unterrichtseinheiten:
17
Ort:
Leipzig
Referenten:
Fortbildungspunkte:
17 *
Gebühr:
300,00 €
Bestell-Nr.:
C7528
Downloads 1

* für Logopäden

Fördermöglichkeiten

Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Dazu gehören:

Du möchtest individuell beraten werden?

Heimerer Akademie
Hohmannstraße 7b
04129 Leipzig

0341 99 15 22 0

0800 23 25 23 3

akademie@heimerer.de

facebook.com/heimerer

instagram.com/heimerer.de

Seminarsuche

Entdecke unsere spannenden Seminarangebote!
Mit unserer Suche findest du ganz einfach die Fortbildung oder Weiterbildung für deinen beruflichen Erfolg:

Seminarsuche

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Maps laden

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

YouTube-Videos laden