Gebühr ab:
168,00 €
Zielgruppe:
Ergotherapeuten, Physiotherapeuten
Einführung: Warum ist dieses Thema so wichtig?
Sexualität ist weit mehr als nur ein körperlicher Akt sie ist eng mit Identität, Selbstwahrnehmung, emotionaler Gesundheit und zwischenmenschlichen Beziehungen verknüpft. Für viele Menschen ist eine erfüllte Sexualität ein wichtiger Bestandteil der Lebensqualität und des Wohlbefindens. Doch körperliche und psychische Erkrankungen können diese stark beeinträchtigen.
Ob Schmerzen, neurologische Einschränkungen, hormonelle Veränderungen oder Traumata all diese Faktoren können sich negativ auf das sexuelle Erleben auswirken. Leider wird das Thema in der therapeutischen Praxis oft nicht oder nur oberflächlich angesprochen, sei es aus Unsicherheit, Scham oder mangelndem Wissen. Dabei sind Physiotherapeuten und Ergotherapeuten häufig diejenigen, die Patienten durch gezielte Behandlungen unterstützen können.
Diese praxisnahe Fortbildung vermittelt dir die wichtigsten Grundlagen zur physiologischen, anatomischen und psychologischen Perspektive der Sexualität. Du erhältst einen Überblick über häufige Einschränkungen und lernst, wie du mit gezielten physio- und ergotherapeutischen Techniken sowie einer sensiblen Gesprächsführung deine Patienten und Patientinnen kompetent begleiten kannst.
Inhalte
Anatomie und Physiologie der Sexualität
Häufige Pathologien und deren Einfluss auf die Sexualität
Physiotherapeutische und ergotherapeutische Interventionen
Kommunikation und Beratung in der Therapie
Fallbeispiele & Praxisübungen
Die Online-Fortbildung richtet sich an Physio- und Ergotherapeuten und Therapeuten, die sich mit dem Thema Sexualität in der Therapie auseinandersetzen und ihre Patienten und Patientinnen ganzheitlich unterstützen möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich alle Inhalte werden praxisnah und verständlich vermittelt.
Neben der Live-Fortbildung erhältst du im Anschluss Zugriff auf einen begleitenden Online-Kurs, in dem alle Inhalte übersichtlich zusammengefasst sind. So kannst du das Gelernte 6 Monate lang nachlesen, vertiefen und in deiner therapeutischen Arbeit integrieren.
* Ergotherapeuten und Physiotherapeuten
Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.
Dazu gehören:
Wenn Sie zustimmen, verwenden wir an mehreren Stellen Cookies und binden externe Dienste und Medien ein. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte wählen Sie nachfolgend, welche Cookies gesetzt und welche externen Ressourcen geladen werden dürfen. Bestätigen Sie dies durch "Speichern" oder akzeptieren Sie alle durch "Alle akzeptieren":
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.