Gebühr ab:
Auf Anfrage
Zielgruppe:
Ergotherapeuten, Physiotherapeuten
Bei der Gestaltung des Alltags berücksichtigen Menschen verschiedene Aspekte: Gewohnheiten, Dringlichkeit, Wichtigkeit, Verantwortungsgefühl, eigene Bedürfnisse und Erwartungen sowie die von Anderen, aber auch Spaß und Entspannung. Im Alltag Fatigue-Betroffener hat sich oftmals ein unbefriedigendes Ungleichgewicht eingestellt und bestimmte Rollen und Aktivitäten sind verloren gegangen. So fehlen beispielsweise Freizeitaktivitäten oder soziale Kontakte zugunsten von Arbeit und sonstigen Pflichten.
In der Ergotherapie wird gemeinsam erarbeitet, wie ein Gleichgewicht aussehen könnte. Hierbei hilft ein klarer Blick auf die Energiekosten pro Aktivität und die aktuellen Prioritäten. Ungenutzte Spielräume werden aufgespürt und realistische Möglichkeiten zum Delegieren entdeckt.
Nach einer Einleitung zu Einteilungen von Aktivitäten werden Sie sich in diesem Webinar auseinandersetzen mit:
Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.
Dazu gehören:
Wenn Sie zustimmen, verwenden wir an mehreren Stellen Cookies und binden externe Dienste und Medien ein. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte wählen Sie nachfolgend, welche Cookies gesetzt und welche externen Ressourcen geladen werden dürfen. Bestätigen Sie dies durch "Speichern" oder akzeptieren Sie alle durch "Alle akzeptieren":
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.