Gebühr ab:
280,00 €
Zielgruppe:
Ergotherapeuten, Erzieher, Pädagogen
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit Kindern im Alter von ca. drei bis zehn Jahren die Schwierigkeiten in der Fein- und Grafomotorik auf Grund verschiedener Störungen (z. B. Entwicklungsverzögerungen, Wahrnehmungsverarbeitungsstörungen, AD(H)S, Koordinationsstörungen, Cerebralparese) aufweisen.
Du erkennst und befundest diese Störungen mit den gängigen Tests sowie Assessments und durch Beobachtungen bei Alltagsaktivitäten mit anschließender Betätigungsanalyse. Wir arbeiten anhand von Videofallbeispielen. Entsprechend dieser Befundung werden konkrete Behandlungsziele im bio-psycho-sozialen Modell der ICF formuliert und die Behandlungsplanung vorgenommen.
Du kannst Lücken in deinem „Handwerkskoffer“ zur Behandlung von Kindern mit diesen Störungen erkennen und schließen, da wir viele praktische Übungen und Behandlungsideen einfließen lassen. Du erarbeitest ebenfalls Befund-, Verlaufs- und Abschlussdokumentationen.
Nach Beendigung des Seminars hast du dir vielfältige Kenntnisse, Ideen und Anregungen für den kompletten Behandlungsprozess für diese Klientel erarbeitet, die du direkt in Ihrer Berufspraxis umsetzen kannst.
Termine
Downloads
* für Ergotherapeuten
Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.
Dazu gehören:
Wenn Sie zustimmen, verwenden wir an mehreren Stellen Cookies und binden externe Dienste und Medien ein. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte wählen Sie nachfolgend, welche Cookies gesetzt und welche externen Ressourcen geladen werden dürfen. Bestätigen Sie dies durch "Speichern" oder akzeptieren Sie alle durch "Alle akzeptieren":
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.