ID
Thema
Zeitraum
Ort
Referent
%seminarnummer%
%datum%
%vortort%
%referent%

Feldenkrais in der Bewegungs- und Haltungsschulung

NEULV

Gebühr ab:

Auf Anfrage

Zielgruppe:

Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Sporttherapeuten und Schüler ab 3. Ausbildungsjahr

Inhalt dieser Weiterbildung

Von allen sensomotorischen Übungsschulen ist die Feldenkrais-Methode die weltweit bekannteste und verbreitetste. Immer wieder haben Feldenkrais-Lehrer in den letzten Jahrzehnten Feldenkrais und Gymnastik zu verschiedenen hybriden Ansätzen verbunden. Das liegt nahe, denn die in den 40er Jahren begründete Methode von Moshé Feldenkrais übt und nutzt Achtsamkeit in Form von Körperwahrnehmung zur Verbesserung von Mobilität. Von diesem methodischen Ansatz können auch klassische Bewegungstrainings profitieren. Einerseits sind bestimmte Bewegungen der ausgefeilten Feldenkrais Lektionen nützliche Ergänzungen zum Repertoire der funktionalen Übungen. Andererseits kann durch die methodische Herangehensweise jede klassische funktionale Übung auf interessante Weise variiert und verfeinert werden. Durch diese Variationsmöglichkeiten kannst du Kursstunden abwechslungsreicher und nachhaltiger gestalten und das Übungserlebnis deiner Teilnehmer wird wohltuender.

An diesem Wochenende lernst du nicht nur Feldenkrais und andere sensomotorische Methoden kennen, sondern erfährst aufbauend auf deinem eigenen Repertoire auch, wie deren Wirkprinzipien deine Anleitung verfeinern und bereichern kann.

Inhalt

  • grundlegende Erfahrungen mit der Feldenkraismethode
  • theoretischer Hintergrund sensomotorischer Trainingsmethode
  • Einführung in die Wirkungsweise von Körperwahrnehmungsschulung
  • Übertragung der Methodik ins klassische Bewegungstraining
  • Entdecken neuer funktionaler Übungen
  • Erarbeitung interessanter Variationen bekannter Übungen
  • praktische Erprobung der besonderen Qualität sensomotorisch vertiefter Bewegungsanleitung, der Gymnastik mit Gefühl

Diese Themen könnten dich auch interessieren

LV
Lizenzverlängerung
NEU
Neu im Programm
inhouse
Inhouse-Seminar
Thema
Seminare
Gebühr ab
Seminare:
Seminare 1
Gebühr:
215,00 €

Fördermöglichkeiten

Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.

Dazu gehören:

Du möchtest individuell beraten werden?

Heimerer Akademie
Hohmannstraße 7b
04129 Leipzig

0341 99 15 22 0

0800 23 25 23 3

akademie@heimerer.de

facebook.com/heimerer

instagram.com/heimerer.de

linkedin.com

Seminarsuche

Entdecke unsere spannenden Seminarangebote!
Mit unserer Suche findest du ganz einfach die Fortbildung oder Weiterbildung für deinen beruflichen Erfolg:

Seminarsuche

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Maps laden

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

YouTube-Videos laden