Gebühr ab:
175,00 €
Zielgruppe:
Ergotherapeuten
Nichts ist beständiger als der Wandel! Corona hat uns gezeigt, welches Potential in einer Digitalisierung von Gesundheitsleistungen liegt. Das Gesundheitssystem ist schneller denn je, auf dem Weg zu einer umfassenden Digitalisierung mit allen Chancen und Risiken, die sich dadurch auch für die Ergotherapie ergeben. Eine qualitativ hochwertige Teletherapie in der Ergotherapie ist dabei das Ziel für die Zukunft. Dabei gilt es Antworten auf die Fragen zu finden
In dem Webinar werden weitreichende Einblicke zu den digitalen Entwicklungen im Bereich Medizin und in der Ergotherapie, vermittelt. Anhand von Forschungsergebnissen und Best Practice Beispielen aus den Bereichen Pädiatrie (ADHS), Neurologie (Apoplex), Geriatrie (Demenz) und Psychiatrie (Depression) werden ergotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten praxistauglich dargestellt.
Ein Schwerpunkt des Seminars ist die Frage, wie eine digitale Ergotherapie geplant werden kann? Welche Ansätze und Methoden eigenen sich für die Tele-Ergotherapie?
Was für Apps und Software Anwendungen kann ich einsetzen und gibt es aktuell?
Wo liegen die Stärken und Grenzen in der digitalen Ergotherapie?
Und was sagen unsere Klientinnen und Klienten aus der Empfängerperspektive?
Viele aktuelle Umsetzungsmöglichkeiten werden diskutiert und für den Einsatz in der Praxis und im häuslichen Setting vorbereitet.
Schwerpunkte der Fortbildung
* für Ergotherapeuten
Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.
Dazu gehören:
Wenn Sie zustimmen, verwenden wir an mehreren Stellen Cookies und binden externe Dienste und Medien ein. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte wählen Sie nachfolgend, welche Cookies gesetzt und welche externen Ressourcen geladen werden dürfen. Bestätigen Sie dies durch "Speichern" oder akzeptieren Sie alle durch "Alle akzeptieren":
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.