Gebühr ab:
Auf Anfrage
Zielgruppe:
Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Logopäden, Pädagogen, Schüler (der aufgeführten Berufsgruppen) ab 3. Ausbildungsjahr
Die Sinnhaftigkeit von Hausbesuchen im pädiatrischen Arbeitsfeld wird immer wieder hervorgehoben: Vor Ort sein, Probleme, Ressourcen und Gegebenheiten erfassen können um Familien mit alltagsnahen Ideen konkret zu unterstützen. Aber familiennahes Arbeiten ist für professionell Tätige auch eine große Herausforderung. Fahren bei Wind und Wetter, täglich wechselnde Arbeitsplätze - manchmal an der Grenze des Zumutbaren- und die Gastrolle erfordern vielfältige Kompetenzen.
Im Seminar sollen Chancen und Risiken näher betrachtet und das nötige Handwerkszeug erarbeitet werden.
Inhalt:
Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.
Dazu gehören:
Wenn Sie zustimmen, verwenden wir an mehreren Stellen Cookies und binden externe Dienste und Medien ein. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte wählen Sie nachfolgend, welche Cookies gesetzt und welche externen Ressourcen geladen werden dürfen. Bestätigen Sie dies durch "Speichern" oder akzeptieren Sie alle durch "Alle akzeptieren":
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.