Gebühr ab:
Auf Anfrage
Zielgruppe:
Ergotherapeuten, Logopäden und Fachpersonen aus angrenzenden therapeutischen Bereichen, die Inhalation als evidenzbasierte und funktionell sinnvolle Maßnahme in ihre Arbeit integrieren möchten.
Evidenzbasierte Grundlagen und Anwendungstechniken zur Unterstützung von Stimme, Atmung und Schluckfunktion
Inhalation gehört zu den unterstützenden Maßnahmen, die in der logopädischen Therapie gezielt eingesetzt werden können insbesondere bei Stimmlippenirritationen, Atemwegserkrankungen, Schleimhautproblemen, chronischem Husten und Schluckstörungen. Dabei wird häufig die sogenannte Dampfinhalation angewandt, obwohl sie keine medizinisch wirksame Alternative zu professionellen Inhalationsverfahren darstellt.
Dieses Seminar vermittelt fundiertes Wissen zur medizinischen Inhalationstherapie im logopädischen Kontext. Es werden Inhalationsformen, Applikationssysteme und Inhaltsstoffe (z.B. isotonische/hypertonische Kochsalzlösungen, Ipratropium, Budesonid) differenziert dargestellt, ebenso wie die jeweiligen Indikationen, Kontraindikationen und therapeutischen Ziele.
Der Schwerpunkt liegt auf dem praxisnahen Einsatz der Inhalation als unterstützende Maßnahme bei Stimm- und Atemwegserkrankungen insbesondere im Rahmen komplexer logopädischer Behandlungsverläufe.
Inhalte
Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.
Dazu gehören:
Wenn Sie zustimmen, verwenden wir an mehreren Stellen Cookies und binden externe Dienste und Medien ein. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte wählen Sie nachfolgend, welche Cookies gesetzt und welche externen Ressourcen geladen werden dürfen. Bestätigen Sie dies durch "Speichern" oder akzeptieren Sie alle durch "Alle akzeptieren":
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.