ID
Thema
Zeitraum
Ort
Referent
%seminarnummer%
%datum%
%vortort%
%referent%

Inhalation in der Logopädie – medizinisch wirksam, therapeutisch sinnvoll

NEU

Gebühr ab:

Auf Anfrage

Zielgruppe:

Ergotherapeuten, Logopäden und Fachpersonen aus angrenzenden therapeutischen Bereichen, die Inhalation als evidenzbasierte und funktionell sinnvolle Maßnahme in ihre Arbeit integrieren möchten.

Inhalt dieser Weiterbildung

Evidenzbasierte Grundlagen und Anwendungstechniken zur Unterstützung von Stimme, Atmung und Schluckfunktion

Inhalation gehört zu den unterstützenden Maßnahmen, die in der logopädischen Therapie gezielt eingesetzt werden können insbesondere bei Stimmlippenirritationen, Atemwegserkrankungen, Schleimhautproblemen, chronischem Husten und Schluckstörungen. Dabei wird häufig die sogenannte Dampfinhalation angewandt, obwohl sie keine medizinisch wirksame Alternative zu professionellen Inhalationsverfahren darstellt.

Dieses Seminar vermittelt fundiertes Wissen zur medizinischen Inhalationstherapie im logopädischen Kontext. Es werden Inhalationsformen, Applikationssysteme und Inhaltsstoffe (z.B. isotonische/hypertonische Kochsalzlösungen, Ipratropium, Budesonid) differenziert dargestellt, ebenso wie die jeweiligen Indikationen, Kontraindikationen und therapeutischen Ziele.

Der Schwerpunkt liegt auf dem praxisnahen Einsatz der Inhalation als unterstützende Maßnahme bei Stimm- und Atemwegserkrankungen insbesondere im Rahmen komplexer logopädischer Behandlungsverläufe.

Inhalte

  • Abgrenzung: medizinische Inhalation vs. Dampfinhalation
  • Inhalationsformen: Vernebelung, feucht, trocken, kombinierte Systeme
  • Wirkstoffe, Salzlösungen, Inhalationshilfen (z.B. Düsen- oder Ultraschallvernebler)
  • Indikationen in der logopädischen Therapie (Stimme, Atemwege, Schlucken, Refluxbegleitung)
  • Hygiene, Applikationsdauer, Frequenz und Patientenaufklärung
  • Grenzen und Möglichkeiten der logopädischen Anwendung
  • Ergänzende Maßnahmen im Zusammenspiel mit Therapieinhalten

Fördermöglichkeiten

Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.

Dazu gehören:

Du möchtest individuell beraten werden?

Heimerer Akademie
Hohmannstraße 7b
04129 Leipzig

0341 99 15 22 0

0800 23 25 23 3

akademie@heimerer.de

facebook.com/heimerer

instagram.com/heimerer.de

linkedin.com

Seminarsuche

Entdecke unsere spannenden Seminarangebote!
Mit unserer Suche findest du ganz einfach die Fortbildung oder Weiterbildung für deinen beruflichen Erfolg:

Seminarsuche

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Maps laden

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

YouTube-Videos laden