Gebühr ab:
540,00 €
Zielgruppe:
Physiotherapeuten mit Berufszulassung in Deutschland (Teilnehmer aus dem Ausland erhalten eine Teilnahmebescheinigung), Interessenten aus dem medizinischen Fachbereich (z. B. Masseure und medizinische Bademeister, Ergotherapeuten, Sport- und Gymnastiklehrer) können auf Anfrage teilnehmen und erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Krankengymnastik am Gerät ist eine aktive Therapie mit dem Ziel, die Kraft, Koordination, Ausdauer, Beweglichkeit und Schnelligkeit bei verschiedenen Krankheitsbildern zu trainieren. Eine erleichterte Bewältigung des Alltags und Optimierung sportartspezifischer Leistungen werden durch das Training erreicht.
In dem sehr praktisch und wissenschaftlich aktuell gehaltenen Seminar erläutern wir die Grundlagen des aktiven Trainings für die Therapie und die medizinische Fitness. Du lernst eigenständig indikationsspezifische Programme zu erstellen. Diese werden mit Groß- und Kleingeräten in der Praxis und als Heimübungen durchgeführt. Maschinen, Seilzüge, Hanteln, Theraband, Schlingen und andere innovative neue Geräte werden benutzt, um eine optimale Nachbehandlung zu gewährleisten. Sehr wichtig dabei ist die Einordnung der einzelnen Trainingsmethoden in die Wundheilungsphasen. Die Vermittlung von Physiologie und Biomechanik steht hier als Basis im Vordergrund.
Ausgewählte Indikationen der unteren und oberen Extremität sowie der Wirbelsäule werden anhand von Krankheitsbildern thematisiert besprochen und direkt am Gerät umgesetzt. Insbesondere die aktive Therapie der oft vernachlässigten Bereiche Schulter und Halswirbelsäule ist Teil der Weiterbildung. Deine Selbsterfahrung mit Geräten und Trainingsmethoden ist dabei ein wichtiger Bestandteil.
Inhalte der Fortbildung
Die Zertifikatsweiterbildung Krankengymnastik am Gerät umfasst 40 Unterrichtseinheiten und entspricht den Anforderungen der Anlage 3 zu den Rahmenempfehlungen nach § 125 Abs. 1 SGB V.
Das Zertifikat berechtigt Physiotherapeuten w/m zur Abrechnung der Position KG-Gerät mit den gesetzlichen Krankenkassen und der Position KG-Gerät oder MTT mit den Berufsgenossenschaften. Ebenso sind die Angebote mit der FOMT zur Verlängerung der KddR-Rückenschullehrerlizenz vom Bundesverband deutscher Rückenschulen (BdR) e.V. anerkannt.
Termine
Downloads
Termine
Downloads
Termine
Downloads
Termine
Downloads
Termine
Downloads
Termine
Downloads
Termine
Downloads
Termine
Downloads
Termine
Downloads
Termine
Downloads
Termine
Termine
Termine
* für Physiotherapeuten
Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.
Dazu gehören:
Wenn Sie zustimmen, verwenden wir an mehreren Stellen Cookies und binden externe Dienste und Medien ein. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte wählen Sie nachfolgend, welche Cookies gesetzt und welche externen Ressourcen geladen werden dürfen. Bestätigen Sie dies durch "Speichern" oder akzeptieren Sie alle durch "Alle akzeptieren":
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.