Gebühr ab:
150,00 €
Zielgruppe:
Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Pflegekräfte, Schüler (der aufgeführten Berufsgruppen) ab 2. Ausbildungsjahr
Bei den verschiedenen demenziellen Erkrankungen wird wenig über das amnestische Syndrom durch das Korsakow-Syndrom berichtet. Überall findet man Menschen mit Korsakow-Syndrom, die mit Menschen mit einer Alzheimer-Demenz zusammen betreut werden. Dies bringt häufig große Probleme, da die Intelligenzleistungen, abgesehen von der Gedächtnisstörung, weitgehend intakt sind. Affektverflachung und Antriebsstörung sowie mangelnde Krankheitseinsicht beeinträchtigen das Sozial- und Kommunikationsverhalten. Was macht aber nun den Unterschied dieser Erkrankungen aus? Bei beiden ist ein unterschiedliches Vorgehen angesagt. Das Korsakow-Syndrom ist ein amnestisches Syndrom, das vor allem durch den Missbrauch von Alkohol entstanden ist. Worauf man achten sollte und wie man z.B. einen unterschiedlichen Therapieansatz findet, soll in diesem Seminar dargestellt werden. Einen besonderen Schwerpunkt des Seminars bilden therapeutische Vorgehensweisen, die einen besseren Zugang zu entweder stark überangepassten oder aggressiv abwehrenden Betroffenen ermöglichen. Aber auch auf die begleitenden physischen Einschränkungen soll kurz eingegangen werden.
Termine
Downloads
* für Ergotherapeuten
Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Dazu gehören:
Wenn Sie zustimmen, verwenden wir an mehreren Stellen Cookies und binden externe Dienste und Medien ein. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte wählen Sie nachfolgend, welche Cookies gesetzt und welche externen Ressourcen geladen werden dürfen. Bestätigen Sie dies durch "Speichern" oder akzeptieren Sie alle durch "Alle akzeptieren":
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.