ID
Thema
Zeitraum
Ort
Referent

Kunst- und gestaltungstherapeutische Elemente in der ausdruckszentrierten Methode – Basiskurs

NEU

Gebühr ab:

Auf Anfrage

Zielgruppe:

Ergotherapeuten und angrenzende Berufsgruppen

Inhalt dieser Weiterbildung

Das Basisseminar bezieht sich besonders auf die maltherapeutische Methode nach Prof. Dr. Dr. Ingrid Riedel.

Wir lernen in der ersten Hälfte der Veranstaltung überwiegend durch praktische Übungen verschiedene Entspannungsmöglichkeiten als Hinführung zum Malprozess, drei Bildimaginationen sowie das Gestalten und erste Möglichkeiten zur ressourcenorientierten Nachbereitung in der Gruppe kennen.

Anschließend werden wir im zweiten Teil die 4 Wirkfaktoren der Maltherapie:

  • Gestaltungsprozess
  • Symbolisierungsprozess
  • Besprechungsprozess
  • Begegnungs- und Beziehungsprozess

theoretisch aufarbeiten.

Das weite Spektrum dieser methodischen Interventionen zur Betätigung selbst sowie der Behandlung der aktuellen Symptomatik und der Integration in den individuellen Alltag wird ausgelotet.

Die Frage und der Austausch nach der verantwortungsvollen Umsetzung im jeweiligen Arbeitsfeld und individuellen Standort der Teilnehmenden sowie die ergotherapeutische Zielsetzung runden das Seminar ab.

Aufgrund der praktischen Übungen trägt die Bereitschaft zum Experimentieren, zum spielerischen schöpferischen Tun und zur Selbstreflexion in diesem Kontext wesentlich zum Gelingen des Seminars bei.

Fördermöglichkeiten

Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.

Dazu gehören:

Du möchtest individuell beraten werden?

Heimerer Akademie
Hohmannstraße 7b
04129 Leipzig

0341 99 15 22 0

0800 23 25 23 3

akademie@heimerer.de

facebook.com/heimerer

instagram.com/heimerer.de

linkedin.com

Seminarsuche

Entdecke unsere spannenden Seminarangebote!
Mit unserer Suche findest du ganz einfach die Fortbildung oder Weiterbildung für deinen beruflichen Erfolg:

Seminarsuche