Gebühr ab:
285,00 €
Zielgruppe:
Logopäden
Im Mittelpunkt des Seminars steht die Diagnostik und Therapie bei Kindern mit Late-Talker Profil. Dafür erhalten die TeilnehmerInnen zunächst einen kurzen Überblick über den ungestörten Spracherwerb und mögliche Abweichungen. Es werden spezifische Symptome eines Late Talkers sowie das diagnostische Vorgehen beschrieben. Auf der Basis des aktuellen Forschungsstands ist die sinnvolle Therapieplanung einschließlich der therapeutischen Entscheidungsfindung und auch hinsichtlich des Zeitpunktes und der Art der Therapie (Elternberatung/- anleitung vs. Sprachtherapie) ein weiterer Baustein des Seminars. Im Mittelpunkt steht anschließend die praxisnahe Durchführung verschiedener Therapiemethoden. Dabei befassen wir uns sowohl mit sprachrezeptiven als auch sprachproduktiven Methoden. Das Seminar bietet konkrete Informationen zu geeignetem Wortmaterial, Lernrate und der kindgerechten Umsetzung. Die Seminarinhalte werden mittels praxisnaher Übungen sowie Fallbeispielen vermittelt.
Termine
Downloads
* für Logopäden
Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Dazu gehören:
Wenn Sie zustimmen, verwenden wir an mehreren Stellen Cookies und binden externe Dienste und Medien ein. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte wählen Sie nachfolgend, welche Cookies gesetzt und welche externen Ressourcen geladen werden dürfen. Bestätigen Sie dies durch "Speichern" oder akzeptieren Sie alle durch "Alle akzeptieren":
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.