ID
Thema
Zeitraum
Ort
Referent

Logopädische Gruppentherapie meistern – gemeinsam zum Erfolg

NEU

Gebühr ab:

165,00 €

Zielgruppe:

Logopäden

Inhalt dieser Weiterbildung

Die Gruppentherapie bietet zahlreiche Vorteile gegenüber der Einzeltherapie; sie schafft eine motivierende Atmosphäre, fördert soziale Interaktion und ermöglicht es, Kommunikationsfähigkeiten in einem alltagsnahen Umfeld zu trainieren. Doch wie kannst du eine Gruppe so gestalten, dass alle Teilnehmer bestmöglich profitieren? Welche Methoden helfen dir, Dynamiken gezielt zu steuern, um Therapieziele effektiv zu erreichen?

In diesem praxisnahen Seminar lernst du, wie du Gruppentherapien optimal planst, umsetzt und leitest. Du erfährst, welche Faktoren für eine funktionierende Gruppendynamik entscheidend sind und wie du sie gezielt beeinflussen kannst. Dabei beschäftigen wir uns unter anderem mit den verschiedenen Phasen einer Gruppe, den möglichen Führungsstilen und der Rollenverteilung innerhalb der Teilnehmer und den Herausforderungen, die sich aus heterogenen oder homogenen Gruppen ergeben können. Du erfährst, wann offene, halboffene oder geschlossene Gruppen angebracht sind.

Du bekommst Einblicke in bewährte Methoden zur Strukturierung von Gruppenprozessen und lernst, wie du ein unterstützendes und gleichzeitig herausforderndes Umfeld für deine Patienten schaffst. Egal, ob du mit Kindern oder Erwachsenen arbeitest, ob es um Sprachentwicklungsstörungen oder neurologische Sprachdefizite geht; in der Gruppentherapie steckt enormes Potenzial, das du gezielt nutzen kannst. Wir gehen auch auf spezielle Syndrome und deren Therapiemöglichkeiten in einer Gruppe ein, z. B. selektiver Mutismus, verbale Entwicklungsdyspraxie, Aphasie, Dysarthrie oder Demenz.

Neben der praktischen Umsetzung von Gruppenprozessen widmen wir uns organisatorischen Aspekten: Wie kannst du Gruppen effizient zusammenstellen? Welche Rahmenbedingungen sind wichtig, damit sich eine Gruppe optimal entfalten kann? Wie funktioniert die Abrechnung von Gruppentherapien bei Krankenkassen?

Ich zeige dir, wie du bereits vorhandenes Material aus deiner Praxis oder Klinik sinnvoll in der Gruppentherapie nutzen und gezielt neue Materialien einsetzen kannst. Durch viele Fallbeispiele aus meinen 28 Jahren Erfahrung in der Gruppentherapie erhältst du interessante Einblicke in bewährte Methoden und praktische Lösungsansätze. Mit vielen interaktiven Übungen bekommst du alle notwendigen Werkzeuge an die Hand, um deine Gruppen effektiv zu steuern und das volle Potenzial dieser Therapieform auszuschöpfen.

Ob du bereits Erfahrung mit Gruppentherapie hast oder dich neu in das Thema einarbeitest; nach diesem Seminar wirst du sicher und souverän Gruppen leiten können, Synergien innerhalb der Gruppe nutzen und deine Patienten noch effektiver fördern. Und das Beste daran? Spaß gehört dazu! Meine Patienten und ich erleben immer wieder, wie viel Spaß man beim gemeinsamen Üben erleben kann; selbst in einer strukturierten Therapie mit klaren Abläufen. Mit Freude lernt es sich einfach besser! Das bereichert meine Arbeitstage so ungemein und ich freue mich auf all meine 14 Gruppentherapien in jeder Woche! Lass dich inspirieren!

Seminare

LV
Lizenzverlängerung
NEU
Neu im Programm
inhouse
Inhouse-Seminar
FBP = Fortbildungspunkte UE = Unterrichtseinheiten
Verfügbare Plätze:
Ausreichend
Wenig
Keine
Zeitraum
Termine
UE
Ort
Referenten
FBP
Gebühr
Bestell-Nr.
Downloads
Belegung
12.12.2025 - 12.12.2025
Unterrichtseinheiten:
8
Ort:
Fortbildungspunkte:
8 *
Gebühr:
165,00 €
Bestell-Nr.:
E1592
09.10.2026 - 09.10.2026
Unterrichtseinheiten:
8
Ort:
Fortbildungspunkte:
8 *
Gebühr:
165,00 €
Bestell-Nr.:
N4834

* für Logopäden

Fördermöglichkeiten

Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.

Dazu gehören:

Du möchtest individuell beraten werden?

Heimerer Akademie
Hohmannstraße 7b
04129 Leipzig

0341 99 15 22 0

0800 23 25 23 3

akademie@heimerer.de

facebook.com/heimerer

instagram.com/heimerer.de

linkedin.com

Seminarsuche

Entdecke unsere spannenden Seminarangebote!
Mit unserer Suche findest du ganz einfach die Fortbildung oder Weiterbildung für deinen beruflichen Erfolg:

Seminarsuche