Gebühr ab:
Auf Anfrage
Zielgruppe:
Ergotherapeuten
Zugangsvoraussetzungen:
Seminar Manualtherapeutische Behandlung - Hand
Nach einer Wiederholung der Anatomie und Biomechanik der Schulter wirst du die Weichteil- und Gelenkstrukturen der Schulter an deinem Banknachbarn palpieren. Danach erlernst und übst du unter Anleitung die Durchführung der Funktions- und Quermassage und die PIR-Technik an der Muskulatur von Schultergürtel und Schultergelenk. Die Funktionsprüfung wird dir neue Erkenntnisse über die Entstehung von Pathologien im Bereich der Schulter und deren Erkennen bringen sowie Behandlungsansätze aufzeigen.
Intensiv übst du in diesem Seminar Traktions- und Gleittechniken am Schultergelenk und den Gelenken des Schultergürtels.
Zum Ende des Seminars werden Behandlungsstrategien für spezielle funktionelle Probleme der Schulter entwickelt und Möglichkeiten aufgezeigt, die erlernten Techniken in die ergotherapeutischen Behandlungen einzubauen.
Nach Beendigung des Seminars bist du in der Lage, eine spezielle Untersuchung der Schulter durchzuführen, funktionelle Probleme zu erkennen und gezielt die neu gelernten Techniken am Patienten im Rahmen des ergotherapeutischen Behandlungsaufbaues einzusetzen.
Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Dazu gehören:
Wenn Sie zustimmen, verwenden wir an mehreren Stellen Cookies und binden externe Dienste und Medien ein. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte wählen Sie nachfolgend, welche Cookies gesetzt und welche externen Ressourcen geladen werden dürfen. Bestätigen Sie dies durch "Speichern" oder akzeptieren Sie alle durch "Alle akzeptieren":
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.