Gebühr ab:
Auf Anfrage
Zielgruppe:
Logopäden, Sprachtherapeuten
Zugangsvoraussetzungen:
Die Grundlagen der Myofunktionellen Therapie nach Anita Kittel, ihr Therapieaufbau sowie die Zusammenhänge der orofazialen Muskulatur werden vorausgesetzt. Hierzu ist das Lesen des Buches „Myofunktionelle Therapie“ von A. Kittel (Schulz-Kirchner-Verlag, ISBN 3-8248-0400-X) und/oder der Besuch der Fortbildung „MFT 9-99 sTArs“ notwendig.
MFT 4-8 sTArs ist ein strukturiertes, kindgerechtes Therapieprogramm für Kinder zwischen vier und acht Jahren zur Behandlung von myofunktionellen Störungen und bei Bedarf von Artikulationsproblemen der Laute /s/ und /sch/.
Das dreiteilige Therapieprogramm wurde auf der Basis des etablierten Therapiekonzepts von Anita Kittel und in Zusammenarbeit mit ihr entwickelt. Muki, der Affe, ist in jeder Affenlogostunde dabei. Zusammen mit seinen beiden Freunden, nimmt er das Therapiekind jede Stunde mit auf eine neue Abenteuerreise.
Er zeigt den Kindern lustige „Übung und Spaß-Aufgaben“, welche im Alltag gut umzusetzen sind.
Jede Therapieeinheit ist vorgeplant und kann mit individuellen Hilfen den Fähigkeiten und dem Alter des Kindes angepasst werden.
Ausgehend von einer gezielten logopädischen Diagnostik, werden spielerisch, mit viel Spaß, Bewegung, Wahrnehmungsschulung und Ganzkörperarbeit werden die orofazialen Funktionen, das physiologische Schlucken und bei Bedarf die Artikulation trainiert.
Das Therapiematerial gliedert sich in drei Übungshefte:
Heft 1: Mukis Mundspaßspiele
Heft 2: Mukis Schluckspaßspiele
Heft 3: Mukis Sprechspaßspiele
Die Therapiehefte sind aufeinander aufbauend. Sie beinhalten altersgemäße, ansprechende Materialien und Übungsideen. Die Übungshefte müssen für das Seminar mitgebracht werden.
In diesem Seminar wird der Inhalt und das Vorgehen der „Muki-Hefte“ praxisorientiert und bezogen auf das Alter von 4 bis 8 Jahren vermittelt.
Dabei werden folgende Bereiche erarbeitet:
Die Grundlagen der Myofunktionellen Therapie nach Anita Kittel, ihr Therapieaufbau sowie die Zusammenhänge der orofazialen Muskulatur werden vorausgesetzt. Hierzu ist das Lesen des Buches „Myofunktionelle Therapie“ von A.Kittel (Schulz-Kirchner-Verlag, ISBN 3-8248-0400-X) und/oder der Besuch der Fortbildung „MFT 9-99 sTArs“ notwendig.
Die Muki-Übungshefte müssen für das Seminar mitgebracht werden.
Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.
Dazu gehören:
Wenn Sie zustimmen, verwenden wir an mehreren Stellen Cookies und binden externe Dienste und Medien ein. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte wählen Sie nachfolgend, welche Cookies gesetzt und welche externen Ressourcen geladen werden dürfen. Bestätigen Sie dies durch "Speichern" oder akzeptieren Sie alle durch "Alle akzeptieren":
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.