Gebühr ab:
Auf Anfrage
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Sporttherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Dipl.-Sportlehrer, Schüler (der aufgeführten Berufsgruppen) ab 3. Ausbildungsjahr
Die Medizinische Trainingstherapie versteht sich als ganzheitliches Verfahren, das mit geeigneten Mitteln des Sports gestörte physische, psychische und soziale Funktionen kompensiert und regeneriert. Sekundärschäden wird vorgebeugt und gesundheitliches Verhalten gefördert. Die Notwendigkeit intensiver Trainingsmaßnahmen zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit steht im Mittelpunkt einer gezielten Rehabilitation.
Im Seminarteil Sportphysiotherapie erhältst Du einen Einblick in die Verletzungsmuster wie auch in die einzelnen Behandlungen im Breiten- und Leistungssport, die 1. Hilfe am Spielfeldrand sowie einen fundierten Überblick über die Verbandslehre.
Das Seminar ermöglicht dir, nach bestandener schriftlicher und praktischer Prüfung sowie der Erfüllung der geforderten Voraussetzungen (siehe Homepage), die Beantragung der EAP-Zulassung.
Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.
Dazu gehören:
Wenn Sie zustimmen, verwenden wir an mehreren Stellen Cookies und binden externe Dienste und Medien ein. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte wählen Sie nachfolgend, welche Cookies gesetzt und welche externen Ressourcen geladen werden dürfen. Bestätigen Sie dies durch "Speichern" oder akzeptieren Sie alle durch "Alle akzeptieren":
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.