ID
Thema
Zeitraum
Ort
Referent
%seminarnummer%
%datum%
%vortort%
%referent%

Praxisanleitung - Berufspädagogische Fortbildung 2024

NEU

Gebühr ab:

Auf Anfrage

Zielgruppe:

Praxisanleiter

Inhalt dieser Weiterbildung

Als Praxisanleiter stehst du - insbesondere vor dem Hintergrund der generalistischen Pflegeausbildung - vor vielfältigen Herausforderungen. Seit dem Inkrafttreten des Pflegeberufegesetzes ist es erforderlich, das du dich nach erfolgreichem Abschluss deiner Qualifikation als Praxisanleitung jährlich 24 Stunden berufspädagogisch fortbildest. Ziel dieser Pflichtfortbildung ist es, dass du deine bereits erworbenen pflegepädagogischen Handlungskompetenzen fortlaufend aktualisierst, vertiefst und erweiterst. Dadurch wirst du befähigt, deine Rolle als Praxisanleiter/-in verantwortungsvoll und souverän auszuüben.

Inhalte der Fortbildung an unseren Standorten in Bayern und Baden-Württemberg:

  1. Tag: Zeit- und Wissensmanagement für die Praxisanleitung

    • Organisation und Struktur in die Arbeit der Praxisanleitung bringen
    • Stress durch sinnvolle Zeitstrukturierung reduzieren
    • Wissensmanagement durch die Praxisanleitung im Unternehmen
  2. Tag: Herausfordernde Situationen als Praxisanleitung meistern

    • Umgang mit psychischen Erkrankungen (ADHS, Depression, Borderline)
    • Umgang mit schwierigen Situationen im Anleitungsprozess
    • Gesprächsführung in Konfliktsituationen
    • Praxisbeispiele
  3. Tag: Workshop: Methoden aus der Ermöglichungsdidaktik - Praxisanleitung aktivierend gestalten

    • Ermöglichungsdidaktik - Was ist das?
    • Lernen als aktiver Prozess
    • Methoden aus der Ermöglichungsdidaktik kennen lernen
    • Ausarbeitung von Methoden zu verschiedenen Beispielen

Inhalte der Fortbildung an unseren Standorten in Sachsen und Berlin:

  1. Tag: Methodenkoffer

    • Einarbeitung und Onboarding neuer Auszubildender
    • Beachtung besonderer Phänomene und Verhaltensweisen von Auszubildenden im Lernprozess der Pflegeausbildung
    • Praxiseinsatz didaktisch planen und methodisch umsetzen
    • Ideen und Lösungen zur individuellen Anwendung
  2. Tag: Beurteilen und Bewerten

    • Beurteilung als zirkulärer Prozess
    • Beurteilungs- und Bewertungssysteme objektiv entwickeln und anwenden
    • Schlüsselkompetenzen des Beurteilers und des zu Beurteilenden
    • Zwiebelmodell der Beurteilung im Ausbildungsverlauf
  3. Tag: Motivation und Feedback

    • Auszubildende motivierend anleiten
    • Widerstände beim Auszubildenden verstehen und bewältigen
    • Feedbackgespräche planen und durchführen
    • schriftliche Beurteilungen erstellen

Du interessierst dich für ein spezielles Thema und möchtest nur einen Teil der Fortbilung besuchen? Kein Problem, es können auch einzelne Seminartage gebucht werden. Bitte nimm in diesem Fall den persönlichen Kontakt zu uns auf und schreibe uns eine E-Mail an akademie@heimerer.de. Gern kannst du über die 0341 9915220 auch telefonisch mit uns in Kontakt treten.

Außerdem besteht die Möglichkeit, diese Fortbildung als Inhouse-Schulung zu buchen. Hierfür erstellen wir dir gern ein unverbindliches Angebot.

Diese Themen könnten dich auch interessieren

LV
Lizenzverlängerung
NEU
Neu im Programm
inhouse
Inhouse-Seminar
Thema
Seminare
Gebühr ab
Seminare:
Seminare 3
Gebühr:
1.790,00 €
Seminare:
Seminare 2
Gebühr:
125,00 €
Seminare:
Seminare 1
Gebühr:
330,00 €
Seminare:
Seminare 2
Gebühr:
125,00 €
Seminare:
Seminare 2
Gebühr:
119,00 €
Seminare:
Seminare 2
Gebühr:
140,00 €
Seminare:
Seminare 1
Gebühr:
135,00 €

Fördermöglichkeiten

Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Dazu gehören:

Du möchtest individuell beraten werden?

Heimerer Akademie
Hohmannstraße 7b
04129 Leipzig

0341 99 15 22 0

0800 23 25 23 3

akademie@heimerer.de

facebook.com/heimerer

instagram.com/heimerer.de

Seminarsuche

Entdecke unsere spannenden Seminarangebote!
Mit unserer Suche findest du ganz einfach die Fortbildung oder Weiterbildung für deinen beruflichen Erfolg:

Seminarsuche

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Maps laden

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

YouTube-Videos laden