Gebühr ab:
150,00 €
Zielgruppe:
Ergotherapeuten, Erzieher, Physiotherapeuten, Mototherapeuten, Sozialpädagogen, Eltern, Schüler, Motopäden
Du lernst in dieser Weiterbildung selbstständig Niedrigseilelemente, Seilspiel- und Seilkletterelemente bedarfs- und fachgerecht zwischen Bäumen aufzubauen. In diesem eintägigen Praxis-Seminar erleben wir Erwachsenen, dass Spielgeräte aus statischen Seilen leicht, sicher und schnell bodennah zwischen Bäumen aufzubauen sind. Die wenigen Basisknoten sind einfach zu erlernen und werden gründlich eingeübt.
Der Kreativität sind dabei kaum Grenzen gesetzt und so können immer wieder neue Seilkonstruktionen und Spielmöglichkeiten erschaffen werden, die spezifisch für die jeweilige Altersgruppe (3 - 99 Jahre) zugeschnitten sind.
Seilspielgeräte sind eine ideale Möglichkeit, die Eigentätigkeit und Bewegungsfreude von Kindern zu fördern, indem diese ihre Bewegungsmöglichkeiten spielerisch erproben können. Die Spielstationen üben eine große Anziehung aus, fordern heraus und sind dabei frei und selbsttätig zu bewältigen. Sie regen Fantasie und Kreativität an und ermöglichen ein Wahrnehmen mit allen Sinnen, wobei sich die Anreize an die Körperspannung permanent verändern.
Wir bauen Schaukeln, Seilbrücken, ein Baum-Karussell, Baumleitern, Kletterelemente sowie eine Kinderflugschule auf und befestigen Hängematten auf unterschiedlichste Arten. Zwischendurch lernen wir einige Gruppenspiele mit Seilen kennen.
Aspekte des Naturschutzes, der Materialkunde und der Sicherheit ergänzen die Fortbildung. Zu Beginn des Seminars erhältst du ein Seminarskript als Basis-Nachschlagewerk und Gedächtnisstütze.
Gemeinsam erspielen und erleben wir den „Seil und Baum BewegungsRaum“ und können dabei die psychomotorischen Herausforderungen selbst an Leib und Seele erfahren.
Das Seminar findet im Clara-Zetkin-Park bei jedem Wetter statt.
* für Ergotherapeuten
Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Dazu gehören:
Wenn Sie zustimmen, verwenden wir an mehreren Stellen Cookies und binden externe Dienste und Medien ein. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte wählen Sie nachfolgend, welche Cookies gesetzt und welche externen Ressourcen geladen werden dürfen. Bestätigen Sie dies durch "Speichern" oder akzeptieren Sie alle durch "Alle akzeptieren":
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.