ID
Thema
Zeitraum
Ort
Referent
%seminarnummer%
%datum%
%vortort%
%referent%

Rücken - Achtsamkeit und Stressreduktion

NEULV

Gebühr ab:

215,00 €

€ 180,00 FOURUM Mitglieder

Zielgruppe:

Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sportwissenschaftler, Trainer, Masseure, Ärzte, Bewegungsfachkräfte, Übungsleiter und Trainer, Interessierte

Inhalt dieser Weiterbildung

Es gibt kein Medikament, das gegen Stress oder Schmerz unempfindlich macht, kein Wundermittel, mit dem Probleme von selbst verschwinden und Heilung einsetzt. Es verlangt den bewussten Einsatz unserer Kräfte, um physisches und psychisches Wohlbefinden, Entspannung und Lebensqualität zu erlangen. Das Konzept der Achtsamkeit, das ursprünglich aus der buddhistischen Philosophie stammt und in der buddhistischen Tradition zum Erlangen unbedingten Wohlbefindens praktiziert wird, ist eine mögliche strategische und methodische Maßnahme zur Erhaltung bzw. zur Linderung der Rückengesundheit. Untersuchungen der letzten Jahre zeigen zunehmend, dass sich mit der Meditationspraxis der Achtsamkeit einer Reihe stressbedingter, aber auch anderer Erkrankungen begegnen lässt. Das Erlernen der Achtsamkeit führt zu einem verantwortungsvollen Umgang mit sich selbst und ist kein Ersatz für eine medizinische Behandlung, sondern ist als eine unverzichtbare Ergänzung zu sehen. Das Achtsamkeitstraining integriert typische formelle Meditationspraktiken, zum Beispiel die Sitzmeditation, Gehmeditation oder achtsame Bewegung. Die Aufmerksamkeit wird dabei auf das Erleben von Körperempfindungen, Emotionen oder Gedanken gerichtet, und diese werden so wahrgenommen, wie sie in einem gegebenen Moment auftreten und wieder vergehen. Nimm diese Erfahrung für dich selbst mit und erweitere mit Hilfe der Achtsamkeit die Inhalte deiner Rückenschule. Dieser Kurs gilt als Verlängerung deiner Rückenschullehrerlizenz.

Der erste Schritt zur wahren Rückengesundheit ist, sämtliche Aspekte seines Alltags zu kennen und wahrzunehmen. In diesem Seminar werden Inhalte der buddhistischen Tradition und die bereits erfolgreiche Integration in der Psychologie und Wissenschaft vorgestellt. Das Thema Stress verbunden mit einer typgerechten Verhaltensintervention wird ebenfalls Teil des Lehrgangs sein.

Inhalte:

  • Funktionelle Zusammenhänge (Physische und psychische Anatomie)
  • Geschichtliche Entwicklung der Achtsamkeit
  • Techniken der Achtsamkeit
  • Integrität verschiedener Techniken (MBSR, Meditation, Zen)
  • Grundlagen der Achtsamkeitsarbeit
  • Stress, Stressoren, Stresstypen
  • Strategien zur Verhaltensänderung
  • Lehr- und Vermittlungsmethoden, pädagogische Grundlagen

Seminare

LV
Lizenzverlängerung
NEU
Neu im Programm
inhouse
Inhouse-Seminar
FBP = Fortbildungspunkte UE = Unterrichtseinheiten
Verfügbare Plätze:
Ausreichend
Wenig
Keine
Zeitraum
Termine
UE
Ort
Referenten
FBP
Gebühr
Bestell-Nr.
Downloads
Belegung
02.09.2023 - 03.09.2023
Termine 2
Unterrichtseinheiten:
15
Ort:
ONLINE
Referenten:
Fortbildungspunkte:
15 *
Gebühr:
215,00 €
Bestell-Nr.:
O8451
Downloads 1

* für Physiotherapeuten und Ergotherapeuten

Diese Themen könnten dich auch interessieren

LV
Lizenzverlängerung
NEU
Neu im Programm
inhouse
Inhouse-Seminar
Thema
Seminare
Gebühr ab
Seminare:
Seminare 17
Gebühr:
490,00 €
Seminare:
Seminare 7
Gebühr:
215,00 €

Fördermöglichkeiten

Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Dazu gehören:

Du möchtest individuell beraten werden?

Heimerer Akademie
Hohmannstraße 7b
04129 Leipzig

0341 99 15 22 0

0800 23 25 23 3

akademie@heimerer.de

facebook.com/heimerer

instagram.com/heimerer.de

Seminarsuche

Entdecke unsere spannenden Seminarangebote!
Mit unserer Suche findest du ganz einfach die Fortbildung oder Weiterbildung für deinen beruflichen Erfolg:

Seminarsuche

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Maps laden

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

YouTube-Videos laden